Wetterdaten einfach erfassen
ID: 1921166
Diese Wetterdaten können z.B. dazu genutzt werden, die Effizienz einer Photovoltaikanlage zu ermitteln. So kann auf Abweichungen vom erwarteten Ertrag umgehend reagiert werden.
An die Wetterstation können mehrere Sensoren des Typs SOL-ES über Standardschnittstellen angeschlossen werden. Die bereits paramierten Sensoren stehen sofort zur Übermittelung der Wetterdaten zur Verfügung. Anstelle der Einzelverdrahtung jedes Sensors können diese durch M12-Anschlüsse mit Y-Verteilern in Serie geschaltet werden. Der Verdrahtungsaufwand vor Ort wird reduziert und die Integration in ein Gesamtsystem ist einfach. Alle Sensoren erfüllen die Anforderungen der ICE 61724-1 für Class A Anlagen. Aufgrund des umfangreichen Portfolios an Umweltsensoren, kann die Wetterstation individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.
Die Konfiguration der Sensoren erfolgt einfach per Web-Interface. Daher sind keine Programmierkenntnisse zur Inbetriebnahme der Wetterstation erforderlich. Die Wetterdaten werden lokal gespeichert und dem Anwender über eine Bedienoberfläche zur Verfügung gestellt. Neben der Anwendung im Integrated PV Park Management, kann die Wetterstation auch als eigenständiges System für weitere industrielle Bereiche eingesetzt werden.
Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
Datum: 23.08.2021 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921166
Anzahl Zeichen: 2148
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Blomberg
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wetterdaten einfach erfassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).