185.000 Quadratmeter grüner Strom:

185.000 Quadratmeter grüner Strom:

ID: 1921579

Bayern braucht zum Erreichen der Klimaziele 26 Fußballfelder täglichen Photovoltaikzubau



(PresseBox) - Um die Zielvorgabe ‚Klimaneutralität bis 2040‘ zu erreichen müssten im Freistaat Bayern täglich 26 Fußballfelder voller Photovoltaikanlagen gebaut werden. Diese Ansage macht der Verband BSW-Solar aktuell und bestätigt damit, was man bereits geahnt hat: Das Tempo beim Ausbau von Solarenergie reicht längst nicht aus.

Obwohl Bayern als ‚Sonnenland‘ die Nase beim bundesweiten Ausbau von Photovoltaikleistung vorne hat klemmt das Gaspedal. Die Vorgabe, die man sich selber macht ist, die angestrebte Klimaneutralität größtenteils mit Photovoltaik zu erreichen. Weniger Fläche als jene, die umgerechnet 26 Fußballfelder groß ist funktioniert nur dann, wenn auch bei der Erweiterung von Aufdachanlagen das die Geschwindigkeit erhöht wird.

Alternativen suchen

Um all diese Erfordernisse und Anforderungen bewältigen zu können braucht es dringend Alternativen. Die Investitionsbereitschaft von Gewerbe und Industrie sinkt, private Häuslbauer bringt es oft an ihre wirtschaftlichen Grenzen, wenn ein Neubau zusätzlich mit Photovoltaik und Batteriespeicher ausgestattet werden soll. Photovoltaikpflichten für gewerbliche Neubauten sind der eine Weg – Photovoltaik Contracting kann der andere sein.

Photovoltaik Contracting

Auch für die international tätige Sun Contracting AG ist Photovoltaik Contracting die Alternative. Bei dem innovativen Energiekonzept errichtet und betreibt Sun Contracting eine Photovoltaikanlage auf einem gemieteten Dach oder einer gepachteten Fläche. Die Kosten für Material, Montage, Betrieb und Instandhaltung übernimmt Sun Contracting – über die gesamte vereinbarte Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren. Im Anschluss daran wird ein bestens gewartetes Solarstromkraftwerk an den Besitzer der Fläche übergeben, der dieses noch zumindest zehn weitere Jahre lang betreiben kann.

Wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich

Diese Art, Photovoltaikanlagen zu betreiben, ist allerdings nicht nur wirtschaftlich wertvoll: Der Strom, der mittels Photovoltaik Contracting produziert wird, wird im Regelfall zur Gänze ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Damit steht der unmittelbaren Umgebung ein höherer Anteil an sauberer Energie zur Verfügung und die Belastung durch CO2 Ausstoß wird mit jedem Kilowattpeak installierter Photovoltaikleistung weniger.



Die Sun Contracting Unternehmensgruppe ist seit 2010 in der Photovoltaikbranche tätig und besonders mit ihrem Energiekonzept Photovoltaik Contracting bekannt. Mit derzeit 88,6 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier Ländern zählt man zu den größten Solarenergieunternehmen Europas und reiht sich unter die Marktführer in der Contracting Branche. Neben Errichtung und Betrieb von Photovoltaikprojekten emittiert Sun Contracting auch nachhaltige Investments. Die Sun Invest AG, 100 %ige Tochtergesellschaft der Sun Contracting AG, emittierte kürzlich zwei Anleihen: Der Sun Invest Registered Euro Bond 2021 ist, so wie der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 online, direkt bei der Emittentin unter www.suninvestag.com zeichenbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sun Contracting Unternehmensgruppe ist seit 2010 in der Photovoltaikbranche tätig und besonders mit ihrem Energiekonzept Photovoltaik Contracting bekannt. Mit derzeit 88,6 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier Ländern zählt man zu den größten Solarenergieunternehmen Europas und reiht sich unter die Marktführer in der Contracting Branche. Neben Errichtung und Betrieb von Photovoltaikprojekten emittiert Sun Contracting auch nachhaltige Investments. Die Sun Invest AG, 100 %ige Tochtergesellschaft der Sun Contracting AG, emittierte kürzlich zwei Anleihen: Der Sun Invest Registered Euro Bond 2021 ist, so wie der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 online, direkt bei der Emittentin unter www.suninvestag.com zeichenbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nuvation Energy wird Wiederverkäufer von EVLO-Energiespeichersystemen NEU - TeslaÖkostromtarif für Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921579
Anzahl Zeichen: 3310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Triesen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 745 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"185.000 Quadratmeter grüner Strom:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sun Contracting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sun Contracting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z