Bundeskabinett verabschiedet Gebäudeeffizienzerlass: Deutsche Umwelthilfe warnt vor klimaschädlich

Bundeskabinett verabschiedet Gebäudeeffizienzerlass: Deutsche Umwelthilfe warnt vor klimaschädlicher Abrisswelle und fordert Aktionsplan für Sanierungen

ID: 1921687
(ots) - Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Gebäudeeffizienzerlass setzt laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) massive Fehlanreize beim Klimaschutz. Mit dem Erlass führt die Bundesregierung neue Effizienzanforderungen für den Neubau und die Sanierung öffentlicher Bundesgebäude ein. Dabei droht eine Abrisswelle von intakten Bundesgebäuden und deren Ersatz durch Neubau: Der Erlass legt einen Fokus auf den Energieverbrauch in der Nutzungsphase und ignoriert den Ressourcenverbrauch beim Neubau völlig. Die DUH fordert deshalb die Bundesregierung auf, einen sofortigen Aktionsplan für die Sanierung aller öffentlichen Gebäude und insbesondere von Schulen aufzusetzen.

Dazu Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der DUH: "Die aktuelle Bundesregierung holt in ihren letzten Tagen die Abrissbirne raus und demoliert Klima- und Ressourcenschutz im Gebäudebereich nun vollständig. Mit dem Gebäudeeffizienzerlass verpasst die Bundesregierung, wichtige Weichen für den Klimaschutz in eigenen Gebäuden zu stellen und damit ein klares Signal für die Bundesländer zu setzen. Der Erlass ignoriert den Energie- und Ressourcenverbrauch der Errichtung und Entsorgung von Gebäuden komplett. Das priorisiert systematisch den Abriss und Ersatzneubau gegenüber einer Sanierung. Die Bundesregierung muss sich aber auf eine Sanierung des Gebäudebestands konzentrieren, denn hier liegt das größte CO2-Einsparpotenzial. Dieser Erlass muss dringend nachgebessert werden, sodass die Folgen für Klima und Umwelt über den gesamten Lebenszyklus der Gebäude betrachtet werden."

Die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude ist ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudebereich. Nicht-Wohngebäude wie öffentliche Gebäude verursachen rund ein Drittel der Emissionen des Gebäudesektors, obwohl sie nur 10 Prozent der Gebäude ausmachen. Aktuell streitet die Bundesregierung über das gesetzlich erforderliche Klimaschutz-Sofortprogramm für Gebäude, das der Expertenrat für Klimafragen gerade als unzureichend bezeichnet hat.



Links:

Offener Brief zum Gebäudeeffizienzerlass an die Mitglieder des Bundeskabinetts von Architects For Future (A4F), der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA), die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), NABU, Natureplus e.V., Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V. (DEN e.V.) und die Deutsche Umwelthilfe: https://www.duh.de/lebenszyklus-beim-bauen/

Pressekontakt:

Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz@duh.de

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe, www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Raum für Pflegebedürftige: Fingerhut Haus errichtet nachhaltigen Erweiterungsbau für Heinrich-Gerold-Haus Sichler Haushaltsgeräte Mobile Klimaanlage, Heiz-Funktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2021 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921687
Anzahl Zeichen: 2973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 882 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeskabinett verabschiedet Gebäudeeffizienzerlass: Deutsche Umwelthilfe warnt vor klimaschädlicher Abrisswelle und fordert Aktionsplan für Sanierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z