Wald&Holz in der Bundestagswahl 2021

Wald&Holz in der Bundestagswahl 2021

ID: 1921765
(PresseBox) - Am Sonntag, den 26. September findet die Bundestagswahl 2021 statt. Vorbereitend hat sich die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. mit den Parteiprogrammen auseinandergesetzt und die Kernaussagen zu den Themen Wald & Holz in einem Politikbrief zusammengefasst. Ergänzt wird die Übersicht durch erklärte Positionen der AGR.

Wald und Holz übernehmen bei den diesjährigen Bundestagswahlen eine besondere Rolle. Als Klimaschützer stehen sie hoch im Kurs, bei der Umsetzung entsprechender Maßnahmen scheiden sich jedoch die Geister.

Als zusammenfassende Übersicht hat die AG Rohholz jetzt die Kernaussagen der großen Parteien zu den Themen Waldbewirtschaftung, Holzverwendung, Klimaschutzleistungen sowie Holztransport & Logistik in einem Politikbrief aufgearbeitet. Ergänzt wird jede Rubrik durch die entsprechenden, erklärten Positionen der AGR.

Insbesondere im Hinblick auf den Klimaschutz ist etwa die nachhaltige Holznutzung unerlässlich, dem stimmen die großen Parteien zu. Voraussetzung dafür ist ein an das Klima angepasster Wald, der aber auch einer strategischen Ausrichtung der Nutzbarkeit des Holzes als nachwachsender Rohstoff folgt. Hier gehen die Meinungen der Parteien, z.B. bei der Wahl der Baumarten, bereits deutlich auseinander. Stark diskutiert werden vor allem Nutzungsverbote im Wald. Diese ebenso wie Denkverbote bei der Baumartenwahl sind aus Sicht der AGR kein Beitrag zum Klimaschutz.

Lukas Freise, Geschäftsführer der AG Rohholz kommentiert: „Mit den Wahlen im September stellen wir auch die Weichen für eine mehr oder minder erfolgreiche Klimaschutzstrategie. Diese kann aus unserer Sicht nur gemeinsam mit Wald und Holz funktionieren.“

Der Politikbrief richtet sich an alle Interessierten und Entscheidungsträger und steht Ihnen online unter www.ag-rohholz.de/service/downloads als pdf-Version zur Verfügung.

Eine ausführliche Zusammenfassung der Wahlprogramme zu den Themen Wald und Holz finden Sie hier.



Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden der Rohholz verbrauchenden Branchen in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Die AGR setzt sich für eine effiziente und nachhaltige Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz ein. Dabei tritt sie in Dialog mit Vertretern aus Medien, Wirtschaft, Politik sowie Forschung und Lehre, um die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die stoffliche Verwendung von Holz zu verbessern. In Kooperation mit der Forstwirtschaft engagiert sich die AGR für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die im Einklang mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Interessen steht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden der Rohholz verbrauchenden Branchen in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Die AGR setzt sich für eine effiziente und nachhaltige Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz ein. Dabei tritt sie in Dialog mit Vertretern aus Medien, Wirtschaft, Politik sowie Forschung und Lehre, um die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die stoffliche Verwendung von Holz zu verbessern. In Kooperation mit der Forstwirtschaft engagiert sich die AGR für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die im Einklang mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Interessen steht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutachten zu Sofortprogramm im Gebäudesektor: Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG) pflichtet Kritik des Expertenrats für Klimafragen bei Deutsche Umwelthilfe begrüßt Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf gegen Nord Stream 2 und fordert Absage an fossile Mega-Projekte von Baerbock, Laschet und Scholz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2021 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921765
Anzahl Zeichen: 2934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 727 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wald&Holz in der Bundestagswahl 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Negative Effekte der EU-Biodiversitätsstrategie ...

Im Sinne der kürzlich veröffentlichten Studie des Thünen-Instituts zu den Auswirkungen der EU-Biodiversitätsstrategie auf die Holzproduktion in der EU plädiert die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. erneut für eine höhere Priorität der Rohstoff ...

AGR fordert Moratorium für Nutzungsverbote im Wald ...

Auf der INTERFORST betonte die Politik die Bedeutung der Rohstoffsicherheit für Europa. Die forstpolitischen Entwicklungen auf EU- und Bundesebene sorgen jedoch für immer mehr Nutzungseinschränkungen im Wald. Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. ( ...

Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z