Geothermiekongress 2021 verkündet Programm

Geothermiekongress 2021 verkündet Programm

ID: 1922065

Vor-Ort-Kongress in Essen - Plattform des Branchennetzwerkes



(PresseBox) - Der Kongress findet vom 30. November bis 2. Dezember unter Berücksichtigung eines detaillierten Hygienekonzepts im Haus der Technik in Essen statt.

Der Geothermiekongress 2021 findet dieses Jahr unter Einhaltung der behördlich vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen im Haus der Technik in Essen statt. Die Besucher erwarten insgesamt 175 Fachvorträge, darunter Workshops, Sessions, Postersessions und Keynotes. Beim Science Bar Wettbewerb können Doktor- und Abschlussarbeiten den Nachwuchspreis des Bundesverbands Geothermie gewinnen. Darüber hinaus präsentiert sich die AG Geothermie des BMWi-Forschungsnetzwerkes Energiewendebauen und lädt zur Diskussion ein.

Dr. Erwin Knapek, Präsident des Bundesverbands Geothermie: „Wir freuen uns auf den Vor-Ort-Fachkongress und hoffen, dass sich die Branche dort wieder persönlich vernetzen kann. Gemeinsam möchten wir die Energie- und besonders die Wärmewende vorantreiben und der Kongress kann helfen, die richtigen Partner und Experten dafür zu finden. Sollte uns die Pandemie wieder einen Strich durch die Rechnung machen, setzen wir den Kongress, wie im letzten Jahr bereits erfolgreich geschafft, digital um. “ Für Interessierte aus dem Ausland, oder Personen, die nicht reisen möchten, wird außerdem alternativ ein Streaming-Ticket angeboten.

Prof. Dr. Horst Rüter, Leiter des Wissenschaftlichen Komittees: „Wir bedanken uns bei den zahlreichen, fachlich hochqualitativen Einreichungen. Unsere Themengebiete sind dieses Jahr u.a. Tiefe, Mitteltiefe und Oberflächennahe Geothermie, Prozesswärme und die Nutzung von Grubenwasser. Das Wissenschaftliche Komitee hat wieder ein sehr vielseitiges und anspruchsvolles Programm ausgearbeitet, welches alle Aspekte der geothermischen Nutzungsarten umfasst.“

Partnerländer Schweiz und Österreich

Am Dienstag, den 30. November startet der Kongress mit einem Workshoptag. Highlights sind u.a. die Workshops der Partnerländer Schweiz und Österreich und der gemeinsame DACH-Workshop zu den regulativen Rahmenbedingungen für die Nutzung der tiefen Geothermie im Vergleich der Länder. Außerdem wird am Dienstag die deutsche Sektion des internationalen Verbands WING – Women in Geothermal offiziell in einem Kick-Off-Workshop vollzogen. Der Tag endet mit einem Icebreaker-Abend für die Besucher.



Der Mittwoch geht mit der offiziellen Eröffnung, Vorträgen und Postersessions weiter. Unter anderem sind die Themen geothermisch gewonnenes Lithium, Kalte Nahwärmenetze, Grubenwassernutzung und innovative Bohrtechniken.  Beim Gesellschaftsabend feiert der Bundesverband Geothermie seinen 30. Gründungstag.

Donnerstag, den 2. Dezember erwarten die Besucher u.a. Fachvorträge zu einem «Strategiepapier Geothermie» der Fraunhofer Institute, Sessions zur industriellen Nutzung geothermischer Wärme und zum Leuchtturmprojekt der Schweriner Stadtwerke im Fachbereich der Mitteltiefen Geothermie. Außerdem wird am Donnerstag der Preis für ausgezeichnete junge WissenschaftlerInnen und der Nachwuchspreis der Science Bar vergeben.

Das Programm ist auf der Website des Kongresses einsehbar und wird auch zum Teil in englischer Sprache angeboten. Die Anmeldung ist eröffnet.  

Alle Infos zum Kongress unter: www.der-geothermiekongress.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sichere, verschlüsselte Live-Videoübertragung und Steuerung von Drohnen über das Mobilfunknetz beim Überflug der Bahntrasse von Infotecs bei der Digit Fellowship - Unternehmens- und Markenführung neu gedacht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2021 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922065
Anzahl Zeichen: 3497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geothermiekongress 2021 verkündet Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Geothermie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Geothermiekongress verzeichnet kräftiges Besucherplus ...

Der Geothermiekongress 2023 (DGK) machte ein überaus erfolgreiches Comeback nach zwei coronabedingt digitalen Ausgaben. Mit mehr als 200 Fachvorträgen und einer Rekordzahl von über 1.000 Besucher*innen an drei Tagen sowie einem restlos ausverkauft ...

Alle Meldungen von Bundesverband Geothermie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z