Flucht aus Afghanistan: Plan International fordert Bedingungen für Finanzhilfen an Drittstaaten / Unterstützung für Flüchtlingsaufnahme muss an Einhaltung von Mädchen- und Frauenrechten geknüpft sein
ID: 1922163
Anlass für die Forderung ist die Erwartung der EU und der Bundesregierung, dass in der Folge des Abzugs der westlichen Streitkräfte bis Ende August viele Menschen versuchen werden, aus Afghanistan in die Nachbarländer zu fliehen. So haben sich Politiker:innen der Europäischen Union und Deutschlands dafür ausgesprochen, Partnerschaften mit diesen Ländern einzugehen. Aus dem Europäischen Rat kam die Ankündigung, dass innerhalb der EU die Diskussion über Partnerschaften mit Drittstaaten künftig im Mittelpunkt stehen werde. Das Bundesinnenministerium hat sich dafür ausgesprochen, dass die geflüchteten Menschen in Pakistan oder Iran unterkommen.
Die Lage in Afghanistan und den Nachbarländern zeige aus Sicht von Kathrin Hartkopf darüber hinaus auch noch einmal nachdrücklich, "dass wir eine Außenpolitik brauchen, die Menschen statt Staaten in den Mittelpunkt stellt". Gleichberechtigung müsse im Zentrum allen außenpolitischen Handelns stehen. Die Gleichstellung von Mädchen und Frauen ist eine Voraussetzung für eine friedliche Gesellschaft und Ziel der "feministischen Außenpolitik- und Entwicklungspolitik". Diese sieht Frauen und Mädchen nicht nur als besonders gefährdete Gruppe, sondern als Antreiber:innen des Wandels mit grundlegenden Rechten, die von der internationalen Gemeinschaft als Partner:innen respektiert, adressiert und unterstützt werden müssen. Diese Forderung steht auch im Zentrum der aktuellen Plan International Deutschland Kampagne zur Bundestagswahl: "Jetzt gleich! Update für die Außen- und Entwicklungspolitik". Mehr dazu unter www.plan.de/bundestagswahl und #GirlsGetEqual.
Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V., Kommunikation, Bramfelder Str. 70, 22305 Hamburg
Alexandra Tschacher, Leiterin des Presseteams, Tel. 040 607716-278
Sascha Balasko, Referent Media Relations, Tel. 040 607716-146, presse@plan.de
Original-Content von: Plan International Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2021 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922163
Anzahl Zeichen: 3259
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Menschenrechte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flucht aus Afghanistan: Plan International fordert Bedingungen für Finanzhilfen an Drittstaaten / Unterstützung für Flüchtlingsaufnahme muss an Einhaltung von Mädchen- und Frauenrechten geknüpft sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).