Berliner AfD rechnet in Zukunft mit Regierungsbeteiligung
ID: 1922436
Die AfD-Spitzenkandidatin für die Berliner Wahlen, Kristin Brinker, rechnet damit, dass die AfD in der übernächsten Legislaturperiode an der Regierung beteiligt ist.
Brinker sagte am Samstag in der Sendung 12.22 im Inforadio vom rbb, als Koalitionspartner kämen ihrer Auffassung nach FDP und CDU infrage. In Haushaltsfragen habe die AfD bereits in dieser Legislaturperiode informell mit anderen Parteien zusammengearbeitet. Die Verkehrs- und Klimapolitik des amtierenden Berliner rot-rot-grünen Senats kritisierte Brinker als "Autoverhinderungs- und Autohass-Politik".
Zugleich bestritt Brinker demokratiefeindliche Bestrebungen in der Berliner AfD. Nicht nur die Partei, sondern auch solche Mitglieder, die dem offiziell aufgelösten völkisch-nationalistischen "Flügel" angehört hätten, bewegten sich auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung.
Das komplette Gespräch ist am Samstag, 28.8., um 12:22 Uhr im Inforadio vom rbb zu hören.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2021 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922436
Anzahl Zeichen: 1352
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 946 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner AfD rechnet in Zukunft mit Regierungsbeteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).