Arbeitsrechtliche Folgen des Flugausfalls
ID: 192283
Hinweise für richtiges Verhalten der Arbeitnehmer
Schlimme arbeitsrechtliche Konsequenzen aufgrund des Flugverbots haben Arbeitnehmer, die am Flughafen festsitzen, nicht zu befürchten. Da es ihnen rein objektiv betrachtet gar nicht möglich ist, ihrer Arbeit nachzukommen, können sie weder abgemahnt noch gekündigt werden. Allerdings zählt die Wartezeit nicht als Arbeitszeit und wird daher nicht bezahlt. Gleiches gilt für witterungsbedingte Verspätungen, die beispielsweise durch Schneefall hervorgerufen werden oder für Verspätungen öffentlicher Verkehrsmittel. Grundsätzlich gilt: Der Arbeitgeber zahlt bei ruhender Arbeit nur in Ausnahmefällen wie Krankheit, Urlaub oder bei Betriebsstörungen wie Maschinenausfall.
Die Pflicht des Arbeitnehmers ist es jedoch, den Arbeitgeber zu informieren. Ein Anruf genügt, um den Chef die aktuelle Lage zu schildern und das voraussichtliche Datum der Rückkehr zu nennen. Weiterhin muss der Arbeitnehmer körperlich und finanziell zumutbare Anstrengungen unternehmen, um pünktlich beziehungsweise frühstmöglich an seinen Arbeitsplatz zurückzukehren. Zumutbar wäre hier beispielsweise eine Fahrt in einem überfüllten Zug. Unzumutbar hingegen wäre – vor allem aus finanzieller Sicht – eine Fahrt mit dem Mietwagen von Rom nach Berlin.
Eine weitere Möglichkeit für den Arbeitnehmer ist die Beantragung von Urlaub. Wenn dieser genehmigt wird, entfällt der Stress bezüglich einer zügigen Rückreise und bezahlt werden die Tage auch noch. Nachteil: Das Konto der eigenen Urlaubstage schrumpft.
Weitere Informationen:
http://news.fluege.de/allgemein/flugverbot-arbeitsrechtliche-konsequenzen-fur-gestrandete-urlauber/12404.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Reisebereich wie www.ab-in-den-urlaub.de, www.fluege.de, www.hotelreservierung.de, www.reisen.de und www.travel24.com. Außerdem tritt die Unister GmbH mit www.urlaubstours.de als Reiseveranstalter auf und versteigert Reisen über www.auvito.de, dem kostenlosen Online-Auktionshaus. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.private-krankenversicherung.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten.
Lisa Neumann
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de
Datum: 22.04.2010 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192283
Anzahl Zeichen: 2111
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49/341/49288-240
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsrechtliche Folgen des Flugausfalls"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).