Malta genehmigt allen Protesten zum Trotz eine Frühjahrsjagd auf Zugvögel

Malta genehmigt allen Protesten zum Trotz eine Frühjahrsjagd auf Zugvögel

ID: 192288

Malta genehmigt allen Protesten zum Trotz eine Frühjahrsjagd auf Zugvögel



(pressrelations) - pke: Entscheidung verstößt gegen die Gesetzgebung der EU

Malta/Berlin - Die Regierung von Malta hat nach zweijähriger Unterbrechung erneut die Frühjahrsjagd auf Zugvögel genehmigt und setzt sich damit über die Proteste zahlreicher Umwelt- und Naturschutzverbände hinweg. Der NABU und sein Dachverband BirdLife International hatten im März mehr als 120.000 Protestunterschriften gegen eine Wiederaufnahme der besonders umstrittenen Frühjahrsjagd gesammelt und dem maltesischen Premierminister Lawrence Gonzi übergeben.

"Die Zugvogeljagd im Frühjahr ist ein klarer Verstoß gegen die Gesetzgebung der EU", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Der Europäische Gerichtshof hatte erst vor wenigen Monaten die Frühjahrsjagd auf Malta in den Jahren 2004 bis 2007 für unrechtmäßig erklärt. "Erneut werden Vögel zur lebenden Zielscheibe, für deren Schutz sich andere Länder - in denen die Vögel brüten - oftmals mit großem Aufwand einsetzen", so Tschimpke. So könne Artenschutz in Europa nicht funktionieren.

In der Zeit vom 24. bis 30. April erlaubt Malta einer auf 2.500 begrenzten Zahl von Vogeljägern den Abschuss von 3.900 Turteltauben und 3.600 Wachteln. Der NABU und sein Partnerverband auf Malta wollen die Einhaltung der Bestimmungen nun mit Freiwilligen kontrollieren, die sich für ein Vogelschutzcamp auf der Mittelmeerinsel gemeldet haben. "Unsere rund 50 Vogelschützer können zwar nicht überall gleichzeitig sein, doch können wir illegale Abschüsse mit Videos belegen und den örtlichen Polizeikräften Verstöße umgehend melden", erklärte NABU-Vogelschutzexperte Markus Nipkow und fügte hinzu: "Wir wissen aus früheren Jahren, dass außer den zur Jagd freigegebenen Arten auch andere, oftmals in ihrem Bestand gefährdete Vogelarten, dem Jagdeifer zum Opfer fallen."

Malta ignoriert mit seiner Entscheidung pro Frühjahrsjagd auch die jagdpolitischen Leitlinien der Europäischen Kommission. Diese untersagen Ausnahmen vom Verbot der Frühjahrsjagd, wenn sich Vogelarten in einem ungünstigen Erhaltungszustand befinden. Genau das trifft auf Turteltauben wie auf Wachteln zu, deren Bestände in Deutschland und anderen Ländern Mitteleuropas immer weiter abnehmen.




Für Rückfragen:
Dr. Markus Nipkow, Referent für Ornithologie und Vogelschutz, Tel. 030-284984-1620.

Im Internet zu finden unter www.NABU.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsrechtliche Folgen des Flugausfalls Das Alter als Geschenk Gottes sehen - Vitalitas-Kongress bot Ermutigungen und praktische Tipps für das Alter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2010 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192288
Anzahl Zeichen: 2632

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malta genehmigt allen Protesten zum Trotz eine Frühjahrsjagd auf Zugvögel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z