Lernen, lernen, nochmals lernen - LUM setzt Weiterbildungsoffensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort
ID: 1923064
Die GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) vergibt jedes Jahr Stipendien an vielversprechende Studierende aus Osteuropa und gibt ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in deutschen Technologieunternehmen zu sammeln. Als ständiger Partner nimmt LUM jährlich mindestens einen Studierenden auf.
Frau Borysova sammelte praktische Erfahrungen im Umgang mit den analytischen Messgeräten LUMiSizer®, LUMiReader®PSA und dem LUMiReader®X-Ray. Sie führte hauptsächlich Partikelcharakterisierungs-, Partikelkonzentrations-, Partikelgeschwindigkeits-, Sedimentationszeit- und physikalische Stabilitätsmessungen an Kundenproben, z.B. Polystyrol-, Lipofundin- und Rußdispersionen, mit der Analysesoftware SEPView® durch. SEPView® ist die einzigartige Analysesoftware von LUM, die die Auswertung und Verarbeitung von Messdaten aus firmeneigenen Instrumenten ermöglicht.
Am 30. Juli präsentierte Frau Borysova ihre Erkenntnisse aus dem Praktikum vor ihren Betreuern und interessierten Kollegen bei LUM. Sie stellte ihre vergleichenden Messungen mit mehreren Dispersionen, die verschiedene Arten von Partikeln enthielten, vor - von Argentum (Silber) bis Zinkoxid. Silberpartikel finden zunehmend Verwendung in leitenden Tintenstrahltinten, die beispielsweise für die Herstellung von Miniaturelektronik benötigt werden. Zinkoxid hingegen wird klassischerweise bei der Herstellung von pharmazeutischen und kosmetischen Produkten verwendet.
Nicht zuletzt nutzte Frau Borysova eine neuartige sektorförmige Zelle für anspruchsvolle analytische Zentrifugationsexperimente.
Wir sind stolz darauf, Frau Borysova auch unter Pandemiebedingungen ein praxisnahes Praktikum ermöglicht zu haben, und hoffen, dass die bei LUM erworbenen Kenntnisse ihr den Weg für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung oder in der Industrie ebnen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2021 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923064
Anzahl Zeichen: 2349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen, lernen, nochmals lernen - LUM setzt Weiterbildungsoffensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LUM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).