Einladung: Neue Verfahren: Deutsche Umwelthilfe und Greenpeace klagen Klimaschutz ein
ID: 1923221
Gegen wen sich die Verfahren richten und wie sie geführt werden, geben die Verbände auf einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt. Sie wird als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt, mit einem Präsenztermin im Haus der Bundespressekonferenz sowie einem Livestream. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Anzahl der Teilnehmenden vor Ort beschränkt. Es können nur vorab über presse@duh.de angemeldete Personen teilnehmen. Zum Einlass benötigen Sie einen 3G-Nachweis (Geimpft, Getestet, Genesen), bitte kommen Sie entsprechend frühzeitig. Bei einer zu großen Anzahl angemeldeter Kamerateams müssen Pool-Lösungen gefunden werden, Kamerateams für Live-Berichterstattung werden bevorzugt.
Für Journalistinnen und Journalisten wird zudem ein Livestream angeboten mit der Möglichkeit, schriftlich Fragen zu stellen. Um die Einwahldaten zu erhalten, melden Sie sich bitte mit Angabe des Mediums, für das Sie berichten, unter presse@duh.de an.
Datum:
Freitag, 3. September 2021 um 9.45 Uhr
Ort:
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße 55,
Raum 1-4, 10117 Berlin
Pressekontakt:
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe, www.linkedin.com/company/umwelthilfe
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2021 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923221
Anzahl Zeichen: 1894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung: Neue Verfahren: Deutsche Umwelthilfe und Greenpeace klagen Klimaschutz ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).