Zurück zum autonomen Menschen

Zurück zum autonomen Menschen

ID: 1923269

Buchveröffentlichung „Das selbstfahrende Unternehmen“ von Florian Schnitzhofer



(PresseBox) - Die Vision des „selbstfahrenden Unternehmens“ beschreibt der Autor Florian Schnitzhofer als eine naheliegende Zukunft im kommenden Jahrzehnt. Mit seiner Erfahrung als Wirtschaftsingenieur, Informatiker und Strategieberater sieht Schnitzhofer das „selbstfahrende Unternehmen“ als eine logische Folge der Digitalisierung. Ein „selbstfahrendes Unternehmen“ kann man verstehen wie ein selbstfahrendes Auto. Der hohe Grad der Digitalisierung einzelner Teile führt zu einer Autonomie des Ganzen. Der Mensch behält dabei seine Kontroll-Kompetenz, wird aber von allem befreit, was nicht auch die Automatisierung und die künstliche Intelligenz für ihn erledigen kann. Unternehmen bietet Schnitzhofer damit ein tiefgreifendes Denkmodell für die Zukunft. Ein faszinierendes Bild, das aus den technischen Möglichkeiten resultiert aber den Menschen im Blick behält. Routinen und Prozesse werden digital gesteuert, der Mensch für kreative und empathische Aufgaben befreit. Er gewinnt sozusagen seine volle Autonomie durch das selbstfahrende Unternehmen zurück. Schnitzhofer sieht auf Unternehmer enorme Auswirkungen für Arbeitsmodelle, Prozesse und Wertschöpfung zukommen. Für Manager*innen gibt das Buch wichtige Denkanstöße und konkrete Leitfäden für Entscheidungen, die heute schon getroffen werden sollten.

Verlag:

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-63066-2

ISBN 978-3-662-63067-9 (eBook)

Über den Autor:

Florian Schnitzhofer ist Managementberater für Software und Eigentümer und Geschäftsführer der ReqPOOL Gruppe. Er berät das Top-Management führender Unternehmen in Deutschland und Österreich zu den wichtigsten Themen entlang der digitalen Transformation und zu intelligenten Softwarelösungen. Herr Schnitzhofer studierte Informatik in Linz und den USA und Informatikmanagement in Wien. Er vermittelt als Lektor an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen die Methoden der Wirtschaftsinformatik.



ReqPOOL ist die führende strategische Beratung für Software im deutschsprachigen Raum. Als unabhängiger Spezialist für Software-Strategie, Software-Beschaffung und Software-Innovation berät ReqPOOL Kunden entlang der wichtigsten Phasen ihrer technologischen Transformation.

ReqPOOL ist branchenübergreifend Ansprechpartner für die Digitalisierung von Unternehmen und navigiert seine Kunden mit dem ReqPOOL Digitalisierungskompass auf dem Weg durch die digitale Transformation. Zudem unterstützt ReqPOOL Unternehmen bei der Einführung, der Ablösung und bei der verbesserten Integration von Software-Systemen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich dabei von der ersten Kostenabschätzung und der professionellen Spezifikation, über die Durchführung von Ausschreibungen bis zur Umsetzungsbegleitung von Software-Projekten.

Die ReqPOOL Gruppe wurde in Österreich gegründet und berät seit 2001 internationale Konzerne sowie Mittelstandsunternehmen in der gesamten DACH-Region.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ReqPOOL ist die führende strategische Beratung für Software im deutschsprachigen Raum. Als unabhängiger Spezialist für Software-Strategie, Software-Beschaffung und Software-Innovation berät ReqPOOL Kunden entlang der wichtigsten Phasen ihrer technologischen Transformation.
ReqPOOL ist branchenübergreifend Ansprechpartner für die Digitalisierung von Unternehmen und navigiert seine Kunden mit dem ReqPOOL Digitalisierungskompass auf dem Weg durch die digitale Transformation. Zudem unterstützt ReqPOOL Unternehmen bei der Einführung, der Ablösung und bei der verbesserten Integration von Software-Systemen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich dabei von der ersten Kostenabschätzung und der professionellen Spezifikation, über die Durchführung von Ausschreibungen bis zur Umsetzungsbegleitung von Software-Projekten.
Die ReqPOOL Gruppe wurde in Österreich gegründet und berät seit 2001 internationale Konzerne sowie Mittelstandsunternehmen in der gesamten DACH-Region.



drucken  als PDF  an Freund senden  Begleiten Sie Florentino und stehen ihm bei seinen Erlebnissen bei iTernity kompensiert CO2-Fußabdruck für 2020
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2021 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923269
Anzahl Zeichen: 3157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zurück zum autonomen Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReqPOOL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wertvolle Kontakte und Impulse ...

ReqPOOL ist Partner des Wirtschaftsgipfel Deutschland 2023. Die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum beteiligt sich sowohl mit Impulsen am Programm des Kongresses als auch als Sponsor des abendlichen Sommerempfangs. Re ...

„Verlobte“ meistern die Digitalisierung besser ...

Wer hierzulande von „engagierten Mitarbeitern“ spricht, meint meist, dass sich diese über den „Dienst nach Vorschrift“ hinaus einsetzen und auch mal eine Extrameile gehen. „Engagement“, das klingt nach Freiwilligkeit, Einsatz und Ehrenam ...

Die Digitalisierung ist erst der Anfang ...

Die Sprach-Software GPT-3 scheint eine Revolution in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) zu sein. Das zumindest lässt der aktuelle Hype um die neue Anwendung vermuten. Doch in Wahrheit stehen hinter der neuen Software relativ einfache Algorithmen †...

Alle Meldungen von ReqPOOL GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z