iTernity kompensiert CO2-Fußabdruck für 2020

iTernity kompensiert CO2-Fußabdruck für 2020

ID: 1923348

Ziel des Freiburger Softwareherstellers ist Klimaneutralität



(PresseBox) - iTernity, Softwarehersteller für zukunftssichere Datenspeicherung, plant dauerhaft seine CO2-Emissionen zu kompensieren und klimaneutral zu werden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg hat für 2020 seinen CO2-Fußabdruck berechnet und unterstützt mit der Kompensationssumme zwei Klimaschutzprojekte. Auf lange Sicht soll ein intensives Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften geschaffen sowie Emissionen noch stärker vermieden werden.

Ralf Steinemann, CEO von iTernity, erklärt: „Wir kompensieren unseren CO2-Fußabdruck aus dem Jahr 2020 komplett und wollen diesen Schritt von nun an jedes Jahr wiederholen, um klimaneutral zu wirtschaften. Als iTernity sind wir bereits gut aufgestellt, haben jedoch bei der Berechnung unseres Fußabdrucks schon Optimierungspunkte für die Zukunft gefunden. Dieses Bewusstsein wollen und müssen wir weiter schärfen.“

Der gesamte CO2-Verbrauch von iTernity lag im Jahr 2020 bei 18.910 kg CO2. Um Ungenauigkeiten und Schwankungen zu kompensieren, wurde ein Aufschlag von 5% vorgenommen, womit die Gesamtemission 19.856 kg CO2 beträgt. Laut dem EcoCockpit Rechner der Effizienz-Agentur NRW entspricht das einer Waldfläche von circa drei Fußballfeldern oder 1.986 Bäumen.

Diesen CO2-Fußabdruck will iTernity ab jetzt jährlich berechnen und kompensieren. Mit einer Zahlung von 195€ je Tonne CO2 orientiert sich iTernity an der Empfehlung des Umweltbundesamts und liegt damit deutlich über dem von Kompensationsanbietern empfohlenen CO2-Preis. Für das Jahr 2020 ergibt das einen Kompensationsbeitrag von 3.871,92 €. Mit dem aufgerundeten Betrag von 4.000 € unterstützt der Softwarehersteller ein globales und ein regionales Klimaschutzprojekt:

3.000€ gehen an ein Atmosfair-Projekt, welches eine 2,9 Megawatt Solaranalage auf Madagaskar ermöglicht und dadurch die Verbrennung von 1.300.000 Litern Schweröl pro Jahr ersetzt.



1.000€ gehen an das DeutschlandPlus-Projekt von NatureOffice, welches verschiedene Aktivitäten zur Aufforstung, Biotoppflege, Wiedervernässung von Hochmooren und Waldpflege im Schwarzwald realisiert.

Die Arbeit von iTernity ist auf Beständigkeit ausgelegt, da es um die Sicherung von Unternehmensdaten über Jahrzehnte geht. Die Mission des Softwareherstellers ist es, geschäftskritische Daten sicher in die Zukunft zu bringen. Diese Mission soll laut CEO Ralf Steinemann nun weitergetragen werden, sodass ein intensives Verständnis für Nachhaltigkeit fest im unternehmerischen Handeln verankert ist. "Neben Vermeidung und Reduktion ist die Kompensation von CO2-Emissionen ein wichtiger Schritt für mehr Klimaschutz", betont Ralf Steinemann.

iTernity entwickelt Lösungen für die langfristige Verfügbarkeit und Integrität geschäftskritischer Daten. 2004 spezialisierte sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg auf software-basierte Archivierung. Heute ist iTernity in den Bereichen Archivierung, Backup Speicherung und kosteneffizienter Langzeitaufbewahrung als führender Anbieter und HPE Partner weltweit verfügbar.

Kunden setzen auf iTernity zur Bewältigung ihrer drängenden IT-Herausforderungen, wie Datenwachstum, Erfüllung strenger Regulierungen, Datenschutz, Schutz vor Cyber-Angriffen, Kostendruck und Mangel an IT-Ressourcen. iTernity unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen und sichert Daten aller Art zukunftssicher, kosteneffizient und skalierbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

iTernity entwickelt Lösungen für die langfristige Verfügbarkeit und Integrität geschäftskritischer Daten. 2004 spezialisierte sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg auf software-basierte Archivierung. Heute ist iTernity in den Bereichen Archivierung, Backup Speicherung und kosteneffizienter Langzeitaufbewahrung als führender Anbieter und HPE Partner weltweit verfügbar.
Kunden setzen auf iTernity zur Bewältigung ihrer drängenden IT-Herausforderungen, wie Datenwachstum, Erfüllung strenger Regulierungen, Datenschutz, Schutz vor Cyber-Angriffen, Kostendruck und Mangel an IT-Ressourcen. iTernity unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen und sichert Daten aller Art zukunftssicher, kosteneffizient und skalierbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zurück zum autonomen Menschen Dating-Studie: Offene Beziehung ist besser als Fremdgehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2021 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923348
Anzahl Zeichen: 3845

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iTernity kompensiert CO2-Fußabdruck für 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iTernity GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iTernity GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z