Baerbock nennt Wirtschaftspolitik von Union und SPD realitätsfern: Große Unternehmen mit Blick auf

Baerbock nennt Wirtschaftspolitik von Union und SPD realitätsfern: Große Unternehmen mit Blick auf Klimaneutralität "viel weiter als CDU und SPD"

ID: 1923490
(ots) - Grünen-Vorsitzende für bundesweite Verpflichtung zu Solardächern bei Neubauten - "wie FCKW-freie Kühlschränke vor 20 Jahren"

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat die Wirtschaftspolitik der großen Koalition als realitätsfern kritisiert. Mit Blick auf das Ziel Klimaneutralität seien "die großen Unternehmen etwa im Ruhrgebiet in Wahrheit viel weiter als CDU und SPD", sagte Baerbock dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). In der "Herzkammer der deutschen Industrie" und auch sonst im Land forderten Unternehmen zurecht, "dass die neue Bundesregierung endlich in die Puschen kommt, etwa um die Produktion von klimafreundlichem Wasserstoff für die Industrieproduktion voranzutreiben", erklärte die Co-Vorsitzende der Grünen.

Gerade die CDU habe "die letzten 20 Jahre wirtschaftspolitisch verschlafen", sagte Baerbock und griff namentlich den Wirtschafts-Experten aus dem Team von Unionskanzlerkandidat Armin Laschet, Friedrich Merz, an. Dieser attackiere "allen Ernstes die geplanten Klimazölle. Dabei sollen die dafür sorgen, dass unsere Stahlindustrie gegenüber China nicht ins Hintertreffen gerät, wenn sie klimaneutralen Stahl erzeugt. Damit stellt sich Herr Merz nicht nur gegen sein eigenes Wahlprogramm, sondern vor allem gegen die Zukunft der Industrie."

Baerbock verteidigte den Plan ihrer Partei, Solaranlagen auf den Dächern von Neubauten zur Pflicht zu machen. Das habe "die gleiche Qualität wie vor 20 Jahren die Vereinbarung, nur noch FCKW-freie Kühlschränke aufzustellen, um das Ozonloch zu bekämpfen", sagte Baerbock. In der Folge seien Kühlschränke keineswegs aus deutschen Küchen verschwunden, sondern es seien die modernsten Geräte gekommen. Genau so geht es heute darum, klimaneutral zu bauen. Baden-Württemberg als Land der Häuslebauer hat die Solarpflicht jetzt eingeführt. Die braucht es auch deutschlandweit. Wer selbst vor Solardächern Angst hat wie CDU und SPD, kann nicht ernsthaft die Klimakrise bekämpfen wollen."



Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interview der Kölnischen/Bonner Rundschau (Donnerstagsausgabe) mit dem früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach zum Wahlkampf der Union und zum Spitzenkandidaten Armin Laschet. Baerbock will mit der SPD regieren: Sozialdemokraten als Partner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2021 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923490
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baerbock nennt Wirtschaftspolitik von Union und SPD realitätsfern: Große Unternehmen mit Blick auf Klimaneutralität "viel weiter als CDU und SPD""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z