Arretierbolzen mit Exzenterhebel von KIPP

Arretierbolzen mit Exzenterhebel von KIPP

ID: 1923503
(PresseBox) - Das HEINRICH KIPP WERK präsentiert eine weitere Neuentwicklung aus der Produktgruppe Arretierbolzen: Auf den Markt gelangen nun Modelle, bei denen die Ausrückung des Bolzens mittels Exzenterhebel realisiert wird. Wenn der Anwender den Exzenterhebel über den Totpunkt des Exzenters bewegt, rastet der Bolzen aus. Vorteile sind die ergonomische Konstruktion, die flache Bauform, eine hohe Temperaturbeständigkeit sowie die schnelle Verstellung.

Arretierbolzen gehören zu den genormten Konstruktionsbauteilen, die ein schnelles Verstellen beweglicher Maschinenkomponenten ermöglichen. In den meisten Fällen wird durch Ziehen des Zugknopfes oder -rings ein Stift aus dem Gegenstück gezogen, um Maschinenteile in die entsprechende Position zu bringen und dort anschließend wieder zu fixieren. Bei den neuen Arretierbolzen erfolgt dieser Vorgang über den Exzenterhebel. Ein großer Vorteil ist dabei, dass der Arretierbolzen ausgerastet bleibt, wenn der Griffhebel über den Totpunkt des Exzenters bewegt wird. Das löst Probleme, wenn an einem Gehäuse mehrere Arretierbolzen fixiert sind, die sich manuell von einer Person gar nicht gleichzeitig erreichen lassen. Der Bediener kann bequem einen Bolzen nach dem anderen lösen, ohne alle Griffe in ausgefahrenem Zustand festhalten zu müssen. Diese Funktion ist sonst nur bei Arretierbolzen mit Rastnut zu finden, bei denen der Griff aber in gezogener Position gedreht werden muss – der Vorgang dauert somit länger. Die Produkte mit Exzenterhebel hingegen eignen sich für die komfortable Schnellverstellung.

Ein weiterer Pluspunkt ist die ergonomische Form des Exzentergriffs, welche eine leichte Handhabung mit geringem Kraftaufwand zulässt. Die Griffhebel sind in schwarz wie auch in verkehrsrot erhältlich und aus glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellt. Dieser Kunststoff ist hochtemperaturbeständig und lässt Dauergebrauchstemperaturen von ca. 160 °C und kurzzeitige Gebrauchstemperaturen von max. 250 °C zu. Bezüglich der Gewindehülsen und Arretierstifte kann der Anwender zwischen Stahl- und Edelstahlausführung wählen.



Alle Gewindehülsen sind mit Feingewinde und in 4 Größen erhältlich (M10x1 / M12x1,5 / M16x1,5 / M20x1,5).

Die Exzentergriffe sind um 360° drehbar und im unbetätigten Zustand deutlich flacher als Pilz- oder T-Griffe. Dies erlaubt auch eine versenkte Montage der Produkte, wodurch sich Störkonturen vermeiden lassen.

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Das Unternehmen produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark.

Das Produktprogramm umfasst mehr als 55.000 Teile, die durch das Logistikzentrum schnell verfügbar sind. KIPP ist somit ein zuverlässiger Partner für Industrie, Anlagen- und Maschinenbau. Der KIPP Katalog "Bedienteile | Normelemente" erscheint alle 2 Jahre mit einer großen Anzahl von Neuentwicklungen.

Produkte entwickelt KIPP komplett im Haus und prüft sie in der Qualitätssicherung. Durch die hohe Fertigungstiefe können Standard-Elemente, Baugruppen sowie Einzelteile als Sonderlösungen realisiert werden. Bei der Entwicklung von KIPP Bedienteilen wird besonders auf Ergonomie und Stabilität geachtet.

Das HEINRICH KIPP WERK besteht seit 1919 und legt seit 1950 den Schwerpunkt auf selbst entwickelte Spannwerkzeuge wie den klassischen KIPP Klemmhebel. Das Unternehmen beschäftigt 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 50 Ländern präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Das Unternehmen produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark.
Das Produktprogramm umfasst mehr als 55.000 Teile, die durch das Logistikzentrum schnell verfügbar sind. KIPP ist somit ein zuverlässiger Partner für Industrie, Anlagen- und Maschinenbau. Der KIPP Katalog "Bedienteile | Normelemente" erscheint alle 2 Jahre mit einer großen Anzahl von Neuentwicklungen.
Produkte entwickelt KIPP komplett im Haus und prüft sie in der Qualitätssicherung. Durch die hohe Fertigungstiefe können Standard-Elemente, Baugruppen sowie Einzelteile als Sonderlösungen realisiert werden. Bei der Entwicklung von KIPP Bedienteilen wird besonders auf Ergonomie und Stabilität geachtet.
Das HEINRICH KIPP WERK besteht seit 1919 und legt seit 1950 den Schwerpunkt auf selbst entwickelte Spannwerkzeuge wie den klassischen KIPP Klemmhebel. Das Unternehmen beschäftigt 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 50 Ländern präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Best Practice Klimaschutz: Clean Power Net (CPN) präsentiert zahlreiche neue Brennstoffzellen-Anwendungen aus der Industrie SMS liefert Gesenkschmiedepresse für Hirschvogel Automotive Components
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923503
Anzahl Zeichen: 3824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sulz am Neckar



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arretierbolzen mit Exzenterhebel von KIPP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEINRICH KIPP WERK GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Aufnahmebolzen mit Kugelansatz und Gewinde von KIPP ...

KIPP ergänzt sein Sortiment um Aufnahmebolzen mit Kugelansatz und Innengewinde – entwickelt für Montage- und Spannvorgänge, bei denen es auf Wiederholgenauigkeit und Präzision ankommt. Die neuen Varianten bewähren sich in Vorrichtungen, Spanns ...

Neu von KIPP: Lösungen für automatisiertes Arretieren ...

Bewegliche Teile dort sicher in Position bringen, wo der Mensch nicht mehr hinkommt – oder schlicht nicht mehr eingreifen soll. Dafür bietet KIPP einen neuen pneumatischen Arretierbolzen an, der speziell für den Einsatz in automatisierten Prozess ...

Alle Meldungen von HEINRICH KIPP WERK GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z