Gütersloh wird noch mobiler mit der HandyTicket Deutschland App
Fahrscheine für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) stationär zu kaufen, ist manchmal etwas unpraktisch und für viele Kunden nicht mehr zeitgemäß. Die Stadtbus Gütersloh GmbH erweitert daher ihr Angebot an digitalen Dienstleistungen: Stadtbus-Kunden können ab sofort über die mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland jederzeit und an jedem Ort ihre Fahrscheine kaufen. Ob Einzeltickets im Normaltarif oder Kindertickets, aber auch Tageskarten in verschiedenen Ausführungen, 4er-Tickets und die beliebten NRW-Varianten „SchönerTagTicketNRW“, „SchöneFahrtTicket NRW“ und „FahrradTagesTicket NRW“ – Stadtbus-Kunden haben jetzt alle Tickets immer griffbereit. Die Installation der App ist unkompliziert: einfach im App Store für iOS oder im Google Play Store die App herunterladen, öffnen und schon geht es mit der Registrierung und dem Ticketkauf weiter. Die Tickets können Kunden mit Kreditkarte, via Lastschrift und Prepaidfunktion bezahlen oder auf digitale Bezahlmöglichkeiten wie Apple Pay, Google Pay und PayPal zurückgreifen.
„Dank der cleveren Lösung der HandyTicket Deutschland App macht HanseCom das Fahren mit unseren Stadtbussen jetzt noch attraktiver. Dabei ist die App ein weiterer Baustein auf dem Weg zur ‚Mobilität 4.0‘ in Gütersloh. Die klimaschonenden Stadtbusse bilden das Rückgrat des ÖPNV. Erfolgreich ergänzt werden die Mobilitätsangebote durch unser Anruflinien- und Anrufsammeltaxi in den späteren Abendstunden und am Wochenende. Die individuelle E-Sharing-Flotte mit Pkws und Rollern auf Leihbasis sowie unser flexibles On-Demand-Angebot ‚Shuttle – Holt dich ab‘ runden die vielfältigen Verkehrsangebote ab“, berichtet Ralf Libuda, Geschäftsführer der Stadtbus Gütersloh GmbH. In einem weiteren Schritt soll die neue Smartphone-App um den WestfalenTarif erweitert werden.
Über das kontaktlose Kaufen von Tickets hinaus bietet HandyTicket Deutschland einige Vorteile. Fahrgästen stehen nach der Registrierung Fahrpläne und Tarife der unterschiedlichsten Verkehrsregionen Deutschlands in einer einzigen Anwendung zur Verfügung. So wird auch die Reise aus Gütersloh heraus unkomplizierter als je zuvor, denn auch die Tickets für weitere, überregionale Gebiete sind in der App erhältlich.
Die Stadtbus Gütersloh GmbH legt großen Wert auf Digitalisierung sowie Anwenderfreundlichkeit – HandyTicket Deutschland erfüllt diese Anforderungen. „Unsere App-basierte Lösung ist gerade deshalb so beliebt, weil sie den Kunden die Freiheit bietet, wie, wo und wann sie ihre Fahrscheine erwerben“, erklärt Martin Timmann, Geschäftsführer von HanseCom. „Zusätzlich lassen sich beliebige zusätzliche Services, die das ÖPNV-Angebot in einer Region komplettieren und ergänzen, in HandyTicket Deutschland integrieren. Dazu gehören Strom- und Parktickets sowie Freizeit- und Eventtickets wie zum Beispiel Kultur- und Veranstaltungstickets oder Karten für den Zoo.“
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Unternehmen ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Urban-Mobility-Plattformen und Kundenmanagementsysteme. Mit langjähriger Branchenerfahrung unterstützt HanseCom mehr als 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde bei der Steuerung ihrer Vertriebsprozesse und dem Vertrieb mobiler Tickets. Zum Produktportfolio von HanseCom gehören das Kundenmanagementsystem PT sowie die überregionale, mobile Ticketingplattform HandyTicket Deutschland, die seit über zwölf Jahren erfolgreich im Markt etabliert ist. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com
Juliane Fenske
Director Business Development
& Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com
PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de
Datum: 02.09.2021 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923686
Anzahl Zeichen: 3414
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49-89-59997-758
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gütersloh wird noch mobiler mit der HandyTicket Deutschland App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HanseCom (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).