PACEmobil wird weiterhin gefördert
ID: 1923833
Jugendhilfeausschuss beschließt finanzielle Unterstützung bis Ende 2023
„Um das Ziel von PACE zu erreichen, sind sowohl die persönliche Aktivierung der benachteiligten jungen Menschen als auch ihre soziale Stabilisierung von grundlegender Bedeutung“, sagt Dr. Andrea Hanke, Dezernentin für Soziale Infrastruktur der Region Hannover. PACEmobil läuft seit 2013 und wird gemeinsam vom Jobcenter Region Hannover und der Region Hannover finanziert. Aktuell wird „PACEmobil“ durch vier Träger umgesetzt: Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Mitte, Landeshauptstadt Hannover, Leine-Volkshochschule und Pro Beruf. Die Gesamtausgabensumme für PACEmobil beträgt für den oben genannten Zeitraum 2,1 Millionen Euro. Das Jobcenter Region Hannover fördert 70 Prozent der Ausgaben, die Region Hannover die verbleibenden 30 Prozent, die aus Projekten der Fachbereiche Jugend und Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung gefördert werden. Für die Region Hannover sind das Kosten in Höhe von insgesamt 627.371,67 Euro bis Ende 2023.
Mehr Informationen zum Projekt finden Interessierte auf www.hannover.de; Stichwort „PACE“.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2021 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923833
Anzahl Zeichen: 1686
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PACEmobil wird weiterhin gefördert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).