Absage an bundesweite Solarpflicht:

Absage an bundesweite Solarpflicht:

ID: 1923884

Wirtschaftliche Machbarkeit gegen notwendigen Photovoltaikausbau– ein ungleiches Duell



(PresseBox) - Seit mehreren Monaten macht sich die SPD für eine bundesweite Solarpflicht stark – bisher mit mäßigem Erfolg. Auf Länderebene gilt die Pflicht, einen Neubau mit Photovoltaikanlage zu planen bereits mancherorts. Bundesweit scheint dieser Vorstoß auf wenig Gehör zu stoßen.

Nach zwei sozialdemokratischen Versuchen, eine bundesweite Pflicht für Photovoltaik bei Neubauten und grundlegenden Sanierungen anzustoßen meldet sich der zuständige Bundesminister zu Wort. Eine Solarpflicht ist für den Ressortleiter nicht denkbar – will man private Häuslbauer nicht mit zusätzlichen Kosten an den Rand der wirtschaftlichen Machbarkeit drängen.

Alternativen gesucht

Wichtig ist es allerdings, praktikable Alternativen zu finden, wie der Ausbau der Solarenergie trotz allem nicht ins Hintertreffen gerät. Als Mögliche Option wird eine Duldungspflicht ins Spiel gebracht – diese Duldungspflicht ermöglicht die Nutzung von Flächen für Photovoltaik durch Dritte. Ähnlich, wie es auch das Geschäftsmodell im Hause Sun Contracting macht.

Contracting: Für Umwelt und Wirtschaft

Das innovative Energiekonzept Photovoltaik Contracting, das die international tätige Sun Contracting anbietet, zielt genau darauf ab: Flächen, die bereits versiegelt und für Photovoltaikanlagen geeignet wären, jedoch nicht verbaut sind, zur sauberen Stromproduktion zu nutzen. Die Kosten für die Errichtung und den Betrieb der Anlage trägt Sun Contracting – die Wirtschaftlichkeit steht somit einer sauberen Energiezukunft nicht im Weg.

Wohin mit dem Strom?

Der Strom, der von Photovoltaik Contracting Projekten produziert wird, wird im Regelfall zur Gänze ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Doppelt attraktiv, denn neben einer Vergütung für Sun Contracting und somit der sichergestellten Finanzierung für neue Photovoltaikprojekte eignet sich dieses Energiekonzept auch für leerstehende Hallen oder öffentliche Parkflächen – ein Eigenverbrauch der erzeugten Energie ist nicht nötig.



 

Die Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit 2010 in der Photovoltaikbranche tätig und vor allem mit ihrem Geschäftsmodell Photovoltaik Contracting sehr erfolgreich. Mit 88,6 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier Ländern und derzeit 312 Photovoltaikanlagen, die als Contracting projektiert sind, zählt die Unternehmensgruppe zu den größten Photovoltaikanbietern Europas. Neben Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen ist die Sun Contracting Gruppe auch im Bereich nachhaltiger Investments keine Unbekannte: Die 100 % Tochtergesellschaft Sun Invest AG emittierte erst kürzlich zwei Anleihen. Der Sun Invest Registered EURO Bond 2021 und der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind bis August 2022 online, direkt bei der Emittentin zeichenbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit 2010 in der Photovoltaikbranche tätig und vor allem mit ihrem Geschäftsmodell Photovoltaik Contracting sehr erfolgreich. Mit 88,6 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier Ländern und derzeit 312 Photovoltaikanlagen, die als Contracting projektiert sind, zählt die Unternehmensgruppe zu den größten Photovoltaikanbietern Europas. Neben Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen ist die Sun Contracting Gruppe auch im Bereich nachhaltiger Investments keine Unbekannte: Die 100 % Tochtergesellschaft Sun Invest AG emittierte erst kürzlich zwei Anleihen. Der Sun Invest Registered EURO Bond 2021 und der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind bis August 2022 online, direkt bei der Emittentin zeichenbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmepumpe für Pegnitz und Bayreuth Mit dem Teilverkauf die energetische Sanierung finanzieren (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923884
Anzahl Zeichen: 3044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Triesen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Absage an bundesweite Solarpflicht:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sun Contracting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sun Contracting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z