Sicherheit für Landwirte bei der Ernte
ID: 1923931
WEMAG Netz GmbH erinnert an Regeln zum Umgang mit elektrischen Freileitungen
Das zeigt ein schwerer Unfall, der sich vor wenigen Wochen zwischen den Orten Nesow und Holdorf ereignete und bei dem ein Traktor gegen einen Hochspannungsmast fuhr. Nur mit viel Glück blieb der Fahrer unverletzt.
Damit die Ernte sicher eingebracht wird, erinnert die WEMAG Netz GmbH an wichtige Regeln für Landwirte:
Halten Sie genügend Abstand zu den Strommasten, sodass eine Beschädigung durch ein landwirtschaftliches Gerät ausgeschlossen ist.
Halten Sie genügend Abstand zu den Leiterseilen. Die Freileitungen stehen unter elektrischer Spannung – mit möglicherweise für Sie tödlichen Folgen. Beim Unterqueren von Freileitungen dürfen Sie einen Abstand von 3 Metern nicht unterschreiten.
Berühren Sie niemals abgerissene Leitungen und nähern Sie sich ihnen auch nicht. Rufen Sie umgehend die Störungsnummer der WEMAG Netz GmbH unter 0385 755 111 an.
Sollte es dennoch zu einem Unfall oder besonderer Gefährdung kommen, fahren Sie Ihre Arbeitsmaschine so weit wie möglich aus dem Gefahrenbereich, mindestens jedoch 50 Meter, und rufen direkt die Rettungsleitstelle unter der 112 an.
Bei aufkommendem Gewitter vermeiden Sie den Aufenthalt in der Nähe von Freileitungen.
Weiterhin müssen sowohl alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftsunternehmen als auch die ihrer Dienstleister auf den eigenen Flächen eingewiesen und auf die bestehenden Gefahren hingewiesen werden.
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.
Datum: 03.09.2021 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923931
Anzahl Zeichen: 2705
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwerin
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit für Landwirte bei der Ernte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEMAG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).