Erste gravimetrische Zahnradpumpe im Portfolio

Erste gravimetrische Zahnradpumpe im Portfolio

ID: 1924653
(PresseBox) - ROWASOL erweitert ihr ROWAMETRIC Dosiersystem-Portfolio für Flüssigfarben um eine gravimetrisch arbeitende Zahnradpumpe des Herstellers Micro Interface Design (MID). Der Hauptvorteil von Zahnradpumpen besteht im Allgemeinen darin, bei kompakter Bauweise hohe Drücke aufbauen zu können. So kann auch mit diesem System ein Druck von bis zu 100 bar erzeugt werden, der durch einen optionalen Drucksensor am Pumpenaustritt überwacht werden kann. Bei der Verwendung von Flüssigfarben in Extrusionsanwendungen ergibt sich mittels Druckinjektion die Möglichkeit, die Farbe stromabwärts z.B. auf dem Verfahrensteil des Extruders oder sogar dahinter in der Schmelzeleitung zu dosieren. Auf diese Art könnten extrem schnelle Farbwechsel erzeugt werden.

Bisher bei ROWASOL erhältliche Zahnradpumpensysteme setzen dafür auf eine volumetrische Steuerung der Förderleistung, also eine theoretische Durchsatzberechnung in Abhängigkeit von der Dichte der Farbe und dem Volumen des Pumpenkopfes. Etwaige Abweichungen bei der Farbförderung werden erst nachgelagert im produzierten Teil erkannt. Das neue System arbeitet jedoch auf der Grundlage eines proprietären gravimetrischen Regelalgorithmus von MID, der die Regelparameter auf der Grundlage der Masse der aus dem Behälter austretenden Farbe anpasst. Auf diese Weise wird eine deutlich höhere Präzision erzielt und der Ausschuss minimiert. Zugleich wird durch die Wägezelle, die für eine Masse bis 50 kg ausgelegt ist, auch der Füllstand der Farbe überwacht, was mittels optional erhältlicher Alarmmeldeampel visualisiert oder als Signal an einen Leitrechner übertragen werden kann.

 

Das System kann mit drei verschieden großen Pumpenköpfen mit weiter Spreizung für Durchsätze zwischen 0,0018 bis 63 l/h ausgestattet werden, die für noch schnellere Farbwechsel und Wartungsarbeiten mit wenigen Handgriffen ohne Werkzeug austauschbar sind.

 

Für einen kontinuierlichen Produktionsprozess kann temporär manuell oder automatisch auf den volumetrischen Betrieb gewechselt und z.B. mittels Transferpumpe aus einem größeren Vorlagebehälter nachgefüllt werden. Auch der Wechsel des Gebindes ist dank der Verwendung von Schnellverschlusskupplungen „on the fly“ möglich. Dabei dient das Schlauchstück zwischen Gebinde und Pumpeneingang als Farbpuffer.



ROWASOL, 2004 gegründet, ist Spezialist für Flüssigfarben und Dosiersysteme. Ergänzt wird das Produktportfolio u.a. durch den ROWASOL COLOR CUBE für ein ressourcenschonendes Handling der Produkte. Sowohl bei der Extrusion als auch beim Spritzguss sind durch Einsatz von Flüssigfarbe Einsparungen bei den Einfärbekosten und beim Fertigungsablauf im Allgemeinen gegeben. Branchenschwerpunkt ist die kunststoffverarbeitende Industrie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ROWASOL, 2004 gegründet, ist Spezialist für Flüssigfarben und Dosiersysteme. Ergänzt wird das Produktportfolio u.a. durch den ROWASOL COLOR CUBE für ein ressourcenschonendes Handling der Produkte. Sowohl bei der Extrusion als auch beim Spritzguss sind durch Einsatz von Flüssigfarbe Einsparungen bei den Einfärbekosten und beim Fertigungsablauf im Allgemeinen gegeben. Branchenschwerpunkt ist die kunststoffverarbeitende Industrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel bei MetallRente: Ab 2022übernehmen Hansjörg Müllerleile und Kerstin Schminke die Führung des Versorgungswerks von Heribert Karch Schnelle Reparatur und Beschichtung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2021 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924653
Anzahl Zeichen: 2873

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 675 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste gravimetrische Zahnradpumpe im Portfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgsstory mit CRE.ACTIVE Design by ROMIRA: ...

Marken sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten zur Differenzierung, um beim potentiellen Kunden positiv aufzufallen und mit Individualität zu punkten. Die Kombination von Materialien und Design ist hierbei ein effizienter und erfolgreicher Ansa ...

ROWA Masterbatch (be)kennt Farbe ...

Die Tage werden kürzer, Spekulatiusfreunde bekommen im Supermarkt bereits ein genussvolles Lächeln ins Gesicht und hier und dort beschäftigt man sich schon mit den Rückblicken auf das sich neigende Jahr 2025 … Rückblick? 2025? Bei ROWA Masterb ...

ROWALID® PVC Pigmentpräparationen ...

Die ROWA Lack GmbH setzt weiterhin Akzente im Bereich der ROWALID® PVC Pigmentpräparationen und unterstreicht mit ihrer Sortimentspolitik die Ambitionen in diesem Marktsegment. Die ROWALID® Präparationen sind längst eine feste Größe am Markt, ...

Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z