Forschenden auf die Finger schauen
ID: 1924700
Während der MAKE Ostwürttemberg die neuen Forschungsgebäude der Hochschule Aalen besichtigen
Im Herbst 2020 wurden die neuen Forschungsgebäude der Hochschule Aalen nach knapp drei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Während der MAKE Ostwürttemberg am Samstag und Sonntag, 25. und 26. September, können Karteninhaberinnen und Karteninhaber der Messe sich vor Ort ein Bild von der Forschung machen. Von Forschenden der Hochschule geführt, entdecken Besucherinnen und Besucher während der Führungen, wie hier auf über 3000 Quadratmetern an den Themen der Zukunft geforscht wird. Im Zentrum innovativer Materialien und Technologien für effiziente elektrische Energiewandler-Maschinen (ZiMATE) und im Zentrum Technik für Nachhaltigkeit (ZTN) werden dabei unter anderem an Themen wie Batteriespeichern, Leichtbau, Ressourceneffizienz, nachhaltige Mobilität sowie erneuerbare Energien geforscht.
Tageskarten für die MAKE Ostwürttemberg, die auch die Führungen in den Forschungsgebäuden der Hochschule Aalen beinhalten, gibt es ausschließlich online über die Homepage der Messe unter https://www.sdz-events.de/regionale-fachmessen/messe-make/ zu kaufen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2021 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924700
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschenden auf die Finger schauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).