Forschenden auf die Finger schauen

Forschenden auf die Finger schauen

ID: 1924700

Während der MAKE Ostwürttemberg die neuen Forschungsgebäude der Hochschule Aalen besichtigen



(PresseBox) - Ein Ticket, zwei Veranstaltungen: Die Stadt Aalen veranstaltet am Samstag und Sonntag, 25. und 26. September 2021, die MAKE Ostwürttemberg an der Hochschule Aalen. Im Rahmen der Messe lädt die Hochschule alle Interessierten ein, auch an Führungen durch die zwei neuen Forschungsgebäude entlang der Rombacher Straße teilzunehmen. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Forschungsgebäude an beiden Tagen jeweils um 11, 13 und 15 Uhr.

Im Herbst 2020 wurden die neuen Forschungsgebäude der Hochschule Aalen nach knapp drei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Während der MAKE Ostwürttemberg am Samstag und Sonntag, 25. und 26. September, können Karteninhaberinnen und Karteninhaber der Messe sich vor Ort ein Bild von der Forschung machen. Von Forschenden der Hochschule geführt, entdecken Besucherinnen und Besucher während der Führungen, wie hier auf über 3000 Quadratmetern an den Themen der Zukunft geforscht wird. Im Zentrum innovativer Materialien und Technologien für effiziente elektrische Energiewandler-Maschinen (ZiMATE) und im Zentrum Technik für Nachhaltigkeit (ZTN) werden dabei unter anderem an Themen wie Batteriespeichern, Leichtbau, Ressourceneffizienz, nachhaltige Mobilität sowie erneuerbare Energien geforscht.

Tageskarten für die MAKE Ostwürttemberg, die auch die Führungen in den Forschungsgebäuden der Hochschule Aalen beinhalten, gibt es ausschließlich online über die Homepage der Messe unter https://www.sdz-events.de/regionale-fachmessen/messe-make/ zu kaufen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufenthalt im Ausland jetzt planen Zitterpartie oder gute Luft in bayerischen Klassenzimmern?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2021 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924700
Anzahl Zeichen: 1643

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschenden auf die Finger schauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z