Leseprobe aus dem Buch „Schattenglück“ von Renate Zawrel

Leseprobe aus dem Buch „Schattenglück“ von Renate Zawrel

ID: 1924790

Amely lebt in einer von Gewalt dominierten Beziehung. Die daraus resultierenden Selbstzweifel münden in Resignation …




(firmenpresse) - Amely lebt in einer von Gewalt dominierten Beziehung. Die daraus resultierenden Selbstzweifel münden in Resignation … Die junge Frau und Mutter eines Sohnes gibt sich selbst die Schuld für alles, was ihr Dasein zur Hölle macht.
Es bedarf eines einschneidenden Erlebnisses und einer gehörigen Portion Mut, sich aus diesem Kapitel ihres Lebens zu befreien und einen Neustart zu wagen.

Ein gepflegter Mann saß Rechtsanwalt Dr. Gunthart gegenüber. Er wirkte gebrochen, geradezu mitleiderregend. „Ich weiß nicht, wie sie auf solche Gedanken kommt“, klagte er. „Ja, ich arbeite viel in der Stadt und meine Frau lebt mit unserem Sohn in dem kleinen Dörfchen. Bestimmt hat sie auch Sorgen mit meiner pflegebedürftigen Mutter. Ich mache doch alles nur für meine Familie. Ich könnte niemals so gut verdienen, würde ich meinen Job in der Stadt kündigen. Und nun wirft sie mir vor, ich bedrohe sie. Helfen Sie mir, ich will meine Familie nicht verlieren.“
Nun, urteilte er nach dem ersten Eindruck und nach der Art, wie sich sein künftiger Mandant präsentierte, dann würde er als Rechtsanwalt für eine Niederlegung des Verfahrens votieren. Doch Dr. Gunthart besaß Menschenkenntnis. Er konnte – sozusagen – zwischen den Zeilen lesen. Und im Brief dieser Kollegin Marianne Bräuer stand einiges geschrieben, das ihn nachdenklich machte.
„Warum haben Sie mich für diesen Fall gewählt?“, wollte er von dem Mann wissen, während er ihn genau beobachtete. Roman traf diese Frage überraschend, er fing sich aber schnell und nahm seine Mitleid erregende Pose wieder ein. „Sie wurden mir als der Beste empfohlen“, heuchelte er.
Gunthart erkannte, dass der Mann log. ‚Weil Sie der erste im Alphabet der Scheidungsanwälte waren’, hätte die ehrliche Antwort vermutlich lauten müssen. Tunlichst vermied er daher, auf das Thema weiter einzugehen und sagte: „Gut, ich werde Sie vertreten. Ab sofort vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit anderen Frauen …“


Den entrüsteten Einwand Romans, so etwas sei ihm nie in den Sinn gekommen, wischte der Anwalt mit einer Handbewegung beiseite und fuhr fort: „Und in keinem Fall treten Sie ihrer eigenen Frau zu nahe oder bedrohen sie gar. Sonst kann ich für nichts garantieren! Haben Sie mich verstanden?“ Diesen letzten, schulmeisterlichen Satz hielt er vor allem für notwendig auf Grund der Klage der gegnerischen Anwältin, aber auch, weil er den Eindruck hatte, sein Mandant erfasse den Ernst der Lage nicht.
„Ja, natürlich habe ich verstanden“, versicherte Roman aufgeräumt. Der Anwalt würde gewiss nichts von dem erfahren, was er bislang getan hatte und noch tun wollte. Dass Amely nach seiner häuslichen Attacke etwas ausplaudern werde, hielt er für ausgeschlossen. Dazu war sie viel zu sehr auf die Vermeidung von Peinlichkeiten in der Öffentlichkeit bedacht.
Er hörte den Anwalt sagen: „Also, wir werden den Gesprächs-Termin, den meine Kollegin vorgeschlagen hat, wahrnehmen. Halten Sie sich diesen Tag frei. Über die Kosten für die Übernahme des Mandats sind Sie sich im Klaren, Herr … Berg?“
„Ja, aber sicher doch“, beeilte sich Roman zu erwidern. Für heute war die Sache gelaufen und dieser Termin, der da ausstand, würde mit Sicherheit ohne Amely stattfinden …
© Renate Zawrel

Bestellen Sie das Buch jetzt versandkostenfrei direkt beim Karina-Verlag.
Zum Buch geht es hier:
https://www.karinaverlag.at/products/schattengluck-bijela-ku%C2%B4ca-von-renate-zawrel/

Produktinformation:
Taschenbuch:? 288 Seiten
ISBN-10: ?3903161004
ISBN-13: 978-3903161009

Bild © mit freundlicher Genehmigung von Martin Urbanek, Spaß und Lernen
http://www.spass-und-lernen.com/

Firmeninformation:
Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Zusätzlich gibt es auch zwei Bücher zum Thema MS. Diese sind aber keine Fachbücher über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdofree.com/
http://kindereck.jimdofree.com/
http://pressemeldungen.jimdofree.com/
https://lesenmachtgluecklich.jimdofree.com/
https://buchstabensueppchen.jimdofree.com/
https://www.instagram.com/brittasbuchtipps/
https://pixabay.com/de/users/BrittaKummer-6894213/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reisen in Deutschland: Tipps vom Reisebüro für Rosenheim Buchtipp: Poetessa - Hoffnung, geschriebene Seelenbilder
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 08.09.2021 - 06:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924790
Anzahl Zeichen: 4897

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 855 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leseprobe aus dem Buch „Schattenglück“ von Renate Zawrel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leseabenteuer für junge Buchfans ...

Die folgenden Buchtipps laden junge Leser und Leserinnen zu abenteuerlichen Wegen ein. Gemeinsam mit den Protagonisten erleben Sie Abenteuer und stehen ihnen bei ihren Aufgaben hautnah zur Seite. Nepomuck und Finn: Abenteuer in Norwegen Viel ...

Diese Bücher sorgen für Freude am Lesen ...

Ob zum Vorlesen oder für Selbstleser – diese Bücher sorgen für Freude am Lesen. Kleine Mutmachgeschichten Für Kinder können Probleme riesig werden, auch wenn diese für die Erwachsenen unscheinbar erscheinen. Unsere kleine Geschichten s ...

Luchs Gregor ...

Kennen Sie Gregor? Gregor ist ein Luchs und meint es nicht gut mit Susi und Finn. Er hat die Mäuse zum Fressen gern. Aber lesen Sie selbst. Als Finn die Augen wieder öffnet, blickt er in gelbbraune Augen und erschrickt fast zu Tode. „Wir ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z