Inther Group stärkt Retourenprozess bei Coolblue

Inther Group stärkt Retourenprozess bei Coolblue

ID: 1924830

Mit dem Wachstum des elektronischen Handels ergibt sich unweigerlich die Herausforderung, die Logistik der Retouren effizienter zu organisieren.



(PresseBox) - Im Jahr 2021 stellt sich Inther Group und Coolblue gemeinsam den Herausforderung, die Retourenlogistik noch weiter auszubauen. Denn auch bei den Retouren gilt: Alles für ein Lächeln.

Die Herausforderung

Coolblue ist das kundenorientierteste Unternehmen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland (Net Promoter Score von 68). Der Online-Händler verfügt über eine eigene Infrastruktur für Kundendienst, Lieferung, Installation, Reparatur sowie seinen eigenen Shops. Coolblue erstellt Produkt Journeys von Start bis Finish, die den Kunden glücklich machen, einschließlich des Retourenprozesses.

Während die Systemlösung von Inther Group in den meisten Fällen dem Prozess der Auftragsabwicklung folgt, bestand in diesem Projekt die Herausforderung eine Lösung zu realisieren, die den umgekehrten Prozess perfekt abwickeln kann. Die hybriden Lösungen von Inther Group eignen sich hervorragend, um ein Retourenkonzept anzubieten, das u.a. die wachsenden Retourenströme durch das Wachstum des E-Commerce effizient bewältigen kann.

Die Lösung

Produkte werden aus verschiedenen Gründen an Coolblue zurückgegeben. Je nachdem müssen diese im Retourenprozess von Coolblue unterschiedlich bearbeitet werden. Alle eingehenden Retouren werden separat in einem Behälter über die Inther-Fördertechnik auf zwei Etagen transportiert. Je nach erforderlichen Aktivitäten wird der Behälter mit der Retoure, an einem dafür vorgesehenen Kommissionierplatz, bereit gestellt. Für eine optimale Auslastung dieser fast 100 Stationen ist der gesamte Prozess an ein Shuttle-System gekoppelt, mit dem die Behälter zwischengepuffert werden können. Vom Shuttle-Puffer aus werden die Retouren sortiert und an den richtigen Ort im Lager transportiert.

Das Besondere an diesem Shuttle-System ist, dass drei verschiedene Behältergrößen in einem Gang gelagert werden können. Dadurch kann Coolblue eine breite Palette von Retouren bearbeiten.



Mit dieser Retourenlösung wird Inther Group Anfang 2022 ein integriertes System für Transport, Routing und Lagerung an Coolblue übergeben.

Martijn Herder, CEO Inther Group: "Durch den ganzheitlichen Ansatz im Retourenprozess haben wir gemeinsam mit Coolblue ein einzigartiges Retourenkonzept entwickelt. Das schafft Struktur, Ruhe und Effizienz in einem natürlich chaotischen Prozess".

Die Inther Group ist ein international aktiver Systemintegrator, der auf Automatisierungslösungen in der Intralogistik spezialisiert ist. Das Unternehmen liefert und wartet Kommissionier-, Verpackungs-, Lager- und Sortiersysteme. Die koordinierte Prozessteuerung erfolgt mit dem modularen und hochflexiblen Inther LC Warehouse Execution System. Dabei verfolgt die Inther Group einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser reicht von Analyse, Design, Konstruktion und Lieferung der Hard- und Software-Systeme bis hin zu Service und Support rund um die Uhr weltweit. Damit steht die Inther Group als Full-Service-Partner für Automatisierung und Mechanisierung der Intralogistik im Markt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Inther Group ist ein international aktiver Systemintegrator, der auf Automatisierungslösungen in der Intralogistik spezialisiert ist. Das Unternehmen liefert und wartet Kommissionier-, Verpackungs-, Lager- und Sortiersysteme. Die koordinierte Prozessteuerung erfolgt mit dem modularen und hochflexiblen Inther LC Warehouse Execution System. Dabei verfolgt die Inther Group einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser reicht von Analyse, Design, Konstruktion und Lieferung der Hard- und Software-Systeme bis hin zu Service und Support rund um die Uhr weltweit. Damit steht die Inther Group als Full-Service-Partner für Automatisierung und Mechanisierung der Intralogistik im Markt.



drucken  als PDF  an Freund senden  WITRON realisiert Food-ECommerce-DC in Göteborg 36.960 Stellplätze für E-Commerce-Lager von Nelly
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2021 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924830
Anzahl Zeichen: 3299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Goch



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inther Group stärkt Retourenprozess bei Coolblue"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inther Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Inther Group erweitert das bestehende Pluripharm-System ...

Für diese Erweiterung wurde an das bestehende Lager eine komplett neue Halle angebaut. Pluripharm arbeitet seit etwa 15 Jahren mit Inther-Systemen und diese neue Erweiterung wird das zukünftige Wachstum des Pharmagroßhändlers vereinfachen. Umfang ...

VDL ETG und Inther Group arbeiten bei neuem Lager zusammen ...

VDL Enabling Technologies Group (VDL ETG), Teil der niederländischen VDL Groep und weltweit tätiges Entwicklungs- und Produktionsunternehmen für Komponenten führender Unternehmen der Hightech-Industrie, hat Inther Group beauftragt, das Intralogis ...

Alle Meldungen von Inther Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z