MBS GmbH ergänzt ihre BACnet-Universal-Router mit BACnet Secure Connect

MBS GmbH ergänzt ihre BACnet-Universal-Router mit BACnet Secure Connect

ID: 1926110

Für optimale Sicherheit in der Gebäudeautomation: UBR-01 | Mk II und UBR-02 unterstützen die BACnet Revision 22



(PresseBox) - Die innovative Sicherheitsinfrastruktur Secure Connect (SC) des herstellerübergreifenden Kommunikationsstandards BACnet wird nun von den Universal-BACnet-Routern (UBR) der Krefelder MBS GmbH unterstützt. „Unsere bewährten Netzwerkrouter weisen weiterhin alle Merkmale auf, die unsere Kunden schätzen“, erläutert Nils-Gunnar Fritz, Geschäftsführer der MBS GmbH. „Mit BACnet/SC auf Basis der Revision 22 kommt nun eine neue Konfiguration hinzu, die Liegenschaftsbetreibern den Umstieg auf mehr Anlagensicherheit erleichtert.“

Für den Umstieg gerüstet

Die beiden Geräte erhielten den neuen Data Link Layer BACnet/SC. Ihr Webinterface wurde dafür angepasst und bietet jetzt eine andere Gliederung, die zusätzliche Seiten für die geschützte Kommunikation umfasst – etwa für den Datenaustausch zwischen einzelnen Geräten, für die Verschlüsselung und für die dafür notwendigen Zertifikate. Die bisherigen Features bleiben bestehen, sodass Daten auch weiterhin mit BACnet MS/TP, BACnet/IP und BACnet Ethernet geroutet werden können.

Beide Produkte enthalten nun die aktuelle BACnet-Revision 22, die Standards für den Aufbau einer sicheren Gebäudeautomation enthält. Gleichzeitig sind sie abwärtskompatibel angelegt, sodass die in einer Automatisierungsanlage bereits vorhandene BACnet-Ausrüstung mit den neuen Universal-BACnet-Routern kommunizieren kann. Damit ist für Zukunftsfähigkeit ebenso gesorgt wie für Investitionssicherheit.

Infrastrukturen schützen

„BACnet/SC ist für die Gebäudeautomation das Gebot der Stunde“, unterstreicht Fritz, der auch in der BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) mitarbeitet. Der globale Trend zu mehr Netzwerksicherheit werde zukünftig auch für BACnet-Anwender zu strengeren Vorgaben führen. Das Zusammenwachsen mit der Informationstechnologie, Cloud-basierte Anwendungen sowie die Sicherheitsvorgaben der Bundesregierung und der europäischen Kommission wirkten hier als Innovationstreiber. Fritz: „Mit unseren Produkten und Dienstleistungen setzen wir uns konsequent dafür ein, Gebäudeautomationsanlagen Schritt für Schritt und state-of-the-art sicherer zu machen.“



MBS ist seit über 30 Jahren mit seiner Hard- und Software einer der Innovatoren der Industrie- und Gebäudeautomation und unterstützt seine Kunden bei der Lösung ihrer technischen Anforderungen.

Mit seiner Gateway-Produktplattform bietet MBS seinen Kunden und Partnern eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und Flexibilität für die Anpassung an veränderte Anforderungen - dieser Vorteil führt zu besonders niedrigen Gesamtkosten. Des Weiteren bietet MBS Rundum-Service, maßgeschneiderte Software- und Hardware-Entwicklung, OEM-Produkte, Beratung, Schulung und Support sowie eine Inbetriebnahme vor Ort.

MBS engagiert sich seit Jahren stark in den relevanten Verbänden der Branche, sowohl national als auch international. Darunter auch BACnet Interest Group Europe (seit 1999), BACnet International, OCF (Open Connectivity Foundation) und Thread Group. Wir arbeiten so aktiv an vielen Branchenstandards mit und gestalten aktiv die Zukunft der klassischen Industrie- und Gebäudeautomation sowie die des Internet of Things mit.

Als Hersteller bieten wir Ihnen umfassendes Know-how und eine große Produktauswahl, die all Ihren Anforderungen entspricht - Made in Germany.

Weitere Informationen unter www.mbs-solutions.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MBS ist seit über 30 Jahren mit seiner Hard- und Software einer der Innovatoren der Industrie- und Gebäudeautomation und unterstützt seine Kunden bei der Lösung ihrer technischen Anforderungen.
Mit seiner Gateway-Produktplattform bietet MBS seinen Kunden und Partnern eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und Flexibilität für die Anpassung an veränderte Anforderungen - dieser Vorteil führt zu besonders niedrigen Gesamtkosten. Des Weiteren bietet MBS Rundum-Service, maßgeschneiderte Software- und Hardware-Entwicklung, OEM-Produkte, Beratung, Schulung und Support sowie eine Inbetriebnahme vor Ort.
MBS engagiert sich seit Jahren stark in den relevanten Verbänden der Branche, sowohl national als auch international. Darunter auch BACnet Interest Group Europe (seit 1999), BACnet International, OCF (Open Connectivity Foundation) und Thread Group. Wir arbeiten so aktiv an vielen Branchenstandards mit und gestalten aktiv die Zukunft der klassischen Industrie- und Gebäudeautomation sowie die des Internet of Things mit.
Als Hersteller bieten wir Ihnen umfassendes Know-how und eine große Produktauswahl, die all Ihren Anforderungen entspricht - Made in Germany.
Weitere Informationen unter www.mbs-solutions.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Messepräsenz und VR-Auftritt zur Workspace Expo: DewertOkin zeigt weiterentwickelte Office-Antriebstechnik Weidmüller präsentiert auf der HUSUM Wind individuelle Lösungen für die Windindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926110
Anzahl Zeichen: 3652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MBS GmbH ergänzt ihre BACnet-Universal-Router mit BACnet Secure Connect"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MBS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MBS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z