IHK hilft bei der Antragstellung zum Fluthilfe-Aufbaufonds unter 0228 2284 228
#GemeinsamHelfen #GemeinsamBonnRheinSieg
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern in Nordrhein-Westfalen sind beim von der Landesregierung angekündigten „Aufbaufonds Hochwasser“ als Erstberater und Antragsbehörden im Einsatz. Deshalb hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg im Verbund mit den Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn sowie der Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg ihre telefonische Hotline personell ausgeweitet. Die Beraterinnen und Berater sind telefonisch unter 0228 2284 228 oder per E-Mail an
HotlineFluthilfe@bonn.ihk.de zu erreichen. „Wir haben wie schon bei der Corona-Hotline Verstärkung aus allen IHK-Geschäftsfeldern erhalten und danken insbesondere unseren Partner aus den regionalen Wirtschaftsorganisationen für deren personellen Unterstützung“, sagt IHK-Ansprechpartnerin Regina Rosenstock: „Neben der Unterstützung beim „Aufbaufonds Hochwasser“ stehen wir natürlich auch Unternehmen für Beratungen und Rückfragen zu Schadensfällen, Kreditprogrammen, steuerlichen Fragen oder Fördermitteln zur Verfügung.“
Zusätzlich zu den telefonischen Beratungen und den Informationen auf den Sonderseiten der IHK im Internet (www.ihk-bonn.de, Webcode @3787) stellt die IHK aktuelle Informationen und Hinweise auf ihren sozialen Medien unter
https://www.facebook.com/IHK.Bonn/ https://twitter.com/IHK_Bonn und
https://www.instagram.com/ihk_bonn_rheinsieg/ unter den Hashtags #GemeinsamHelfen und #GemeinsamBonnRheinSieg ein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2021 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926114
Anzahl Zeichen: 1795
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
IHK hilft bei der Antragstellung zum Fluthilfe-Aufbaufonds unter 0228 2284 228"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...