Ein klares Ziel vor Augen
Bildungsministerin und IHK-Vizepräsidentin übergeben Facharbeiterzeugnisse an die besten Absolventen
Trotz Coronapandemie hat Kevin Butze die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Elektroniker für Betriebstechnik erfolgreich mit einem guten Gesamtergebnis abgeschlossen. Der gebürtige Parchimer konnte sogar auf eigenen Wunsch die Ausbildung ein halbes Jahr vor Ende der regulären Ausbildungszeit beenden. „Wenn die Voraussetzungen stimmen und jemand ein klares Ziel vor Augen hat, unterstützen wir das gern“, sagte Peter Koblin am Rande der Veranstaltung. „Da ich jetzt eine Familie habe und auch Geld verdienen möchte, habe ich mich für diesen Weg entschieden“, erklärte Kevin Butze. Er hat einen auf zwölf Monate befristeten Arbeitsvertrag bekommen und arbeitet künftig als Betriebsmonteur in Lübz, einem Standort der WEMAG-Netzdienststelle Neustadt-Glewe. Mit seinem guten Abschluss hat der 24-Jährige zudem Anspruch auf eine berufsbegleitende Weiterbildung, wie beispielsweise eine Meisterschule.
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger und Telekommunikationsdienstleister mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas, Internet und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger und Telekommunikationsdienstleister mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas, Internet und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.
Datum: 14.09.2021 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926186
Anzahl Zeichen: 2569
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwerin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein klares Ziel vor Augen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEMAG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).