Produktion und Entwicklung - Hand in Hand zur besten Lösung

Produktion und Entwicklung - Hand in Hand zur besten Lösung

ID: 1926342

Individuell gestaltete Fiber Tips



(PresseBox) - Bei der Erfüllung von faseroptischen Kundenwünschen arbeitet die Produktionsabteilung von LASER COMPONENTS eng mit dem interdisziplinären Entwicklerteam des Unternehmens zusammen. Das hat den Vorteil, dass die Fasertechniker auch von Erfahrungen aus anderen Fachbereichen wie Dünnschichttechnologie und Elektrotechnik profitieren.

Durch diesen Erfahrungsaustausch am Standort Olching und Investitionen in moderne Fertigungsmaschinen ist das Unternehmen in der Lage, Faserenden mit verschiedenen, individuell gestalteten „Fiber Tips“ zu versehen. Auf diese Weise lassen sich die Eigenschaften des übertragenen Lichts optimieren oder nach Kundenwunsch verändern.  

Zu den „Shaped Fibers“ zählen unter anderem Kugellinsen für medizinische Anwendungen. Durch das zur Kugel geformte Faserende wird der ausgehende Strahl kollimiert und gleichzeitig das Verletzungsrisiko im Körperinneren erheblich reduziert.  

Endcaps erhöhen die Zerstörschwelle der Faser beim Einkoppeln von hohen optischen Leistungen. Sie verhindern, dass die Faser unter der hohen Leistungsdichte zerstört wird. Die Strahleigenschaften bleiben dabei unverändert.

Taper sind Faserenden, bei denen der Durchmesser durch Ziehen der Faser kegelförmig verjüngt wird. Dabei bleibt das Größenverhältnis zwischen Kern- und Claddingdurchmesser unverändert. Das führt dazu, dass der Strahl die Faser mit einem größeren Abstrahlwinkel verlässt.  

„Unsere Fiber Tips werden individuell nach Kundenspezifikationen gefertigt und auf Wunsch auch mit Antireflexbeschichtungen versehen“, erklärt Dr. Stefan Hanf, Produktionsleiter Faseroptik bei LASER COMPONENTS. „Selbstverständlich sind wir auch immer bereit, gemeinsam mit unserem Entwicklerteam innovative Lösungen für außergewöhnliche Anforderungen zu finden.“

Weitere Produktinformationen:

Konfektionierte Kabel und Steckverbinder



Hersteller:

LASER COMPONENTS Germany / Faseroptik

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.

Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf ­Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.
Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf ­Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Femtosekunden-Faserlaser FemtoLux30 für die industrielle Mikromaterialbearbeitung Jenoptik will Kapazitäten für Mikrooptik-Aktivitäten in Dresden mehr als verdoppeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2021 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926342
Anzahl Zeichen: 2838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktion und Entwicklung - Hand in Hand zur besten Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PR No3?zur schnellen Messung der Strahlausrichtung ...

Mit dem PR No3 präsentiert LASER COMPONENTS die dritte Ausgabe der PR-Serie: Dieser IR-THz-Receiver erlaubt Strahlverschiebungsmessungen in Echtzeit. Die aktive Fläche dieses ungekühlten pyoelektrischen 4-Quadranten-Receivers hat einen Durchmess ...

Alle Meldungen von Laser Components Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z