Neuer Femtosekunden-Faserlaser FemtoLux30 für die industrielle Mikromaterialbearbeitung
Für den FemtoLux30 wurde ein innovatives Kühlkonzept ohne Wasser entwickelt. Anstelle der üblichen Wasserkühlung bei Lasern mit höheren Leistungen wird Direct Refrigerent Cooling mittels Kompressors eingesetzt. Dafür wird eine Kühlplatte am Laser montiert, die auch vom Anwender einfach installiert werden kann. Der Kompressor ist zusammen mit dem Netzteil in einem kompakten 19 Zoll Gehäuse verbaut. Die Kühlmethode vereint mehrere Vorteile: Es besteht keine Gefahr von Beschädigungen durch Kühlmittel und der sonst regelmäßige Tausch von Kühlwasser sowie Filtern entfällt. Das System ist langlebig, energieeffizient und komplett wartungsfrei. Die kompakten Abmessungen und das modulare Design erleichtern zudem die Integration in Bearbeitungsanlagen.
TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Datum: 10.09.2021 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925596
Anzahl Zeichen: 2159
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Femtosekunden-Faserlaser FemtoLux30 für die industrielle Mikromaterialbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TOPAG Lasertechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).