Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Rentenplänen
ID: 1926401
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Rentenplänen
Laut Rentenkommission wird die Zahl der Rentner bis 2040 um vier Millionen steigen. Deren Bezüge werden von einer Gruppe Beitragszahler aufgebracht werden müssen, die um drei Millionen Menschen schrumpft. Wer den Menschen in dieser Lage verlässlich - also langfristig - eine voll dynamisierte Rente verspricht, hat entweder nicht gerechnet oder wischt die Berechnungen lieber beiseite.
Das Versprechen von Rot-Rot-Grün besteht bisher darin, Steuern zu erhöhen und das den Bürgern als Verlässlichkeit zu verkaufen. Wie groß die Finanzlöcher sind, die sich vor der Rentenversicherung auftun, wird dagegen mit dem Hinweis abgetan, bisher sei doch noch immer alles gut gegangen. Das größte Risiko für die Rentenversicherung besteht nicht in Reformen, die die gewaltigen Lasten auf die Generationen verteilen, sondern in unsoliden Versprechungen, deren Einhaltung das System an den Rand der Unfinanzierbarkeit führen würde.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2021 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926401
Anzahl Zeichen: 1294
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Rentenplänen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).