Neue Impulse für die Winterzeit: Der Rote Glühwein von Elfhundertzwölf

Neue Impulse für die Winterzeit: Der Rote Glühwein von Elfhundertzwölf

ID: 1926898

Die badische Weinlinie Elfhundertzwölf bekommt ab Mitte September saisonalen Zuwachs. Der Rote Glühwein lässt die Vorfreude auf die kälteren Tage steigen und macht die gemütliche Zeit des Jahres noch ein Stückchen wohliger. Das winterliche Schmankerl bietet die gewohnte Elfhundertzwölf-Qualität, wie man sie vom Grauburgunder, Weissburgunder, Blanc de Noirs, Spätburgunder Rosé und Spätburgunder kennt.



(firmenpresse) - Die badische Weinlinie Elfhundertzwölf bekommt ab Mitte September saisonalen Zuwachs. Der Rote Glühwein lässt die Vorfreude auf die kälteren Tage steigen und macht die gemütliche Zeit des Jahres noch ein Stückchen wohliger. Das winterliche
Schmankerl bietet die gewohnte Elfhundertzwölf-Qualität, wie man sie vom Grauburgunder, Weissburgunder, Blanc de Noirs, Spätburgunder Rosé und Spätburgunder kennt.

Glühwein gehört zur Weihnachtszeit wie Plätzchen, Lichterketten oder der erste Schnee. Schon beim Aufwärmen auf maximal 80 Grad Celsius verbreitet der Rote Glühwein von Elfhundertzwölf einen würzigen, winterlichen Duft und ist mit seiner dunkelroten Farbe aus der kalten Jahreszeit nicht mehr zu wegzudenken. Die Basis bilden dabei hochwertige Weine, denn die Qualität eines Glühweins hängt sehr stark von einem guten Grundwein ab.

Der winterliche Allrounder
Alle Elfhundertzwölf-Weine zeichnen sich durch ihr feines, harmonisches Geschmacksbild aus, so auch der Rote Glühwein. Verfeinert mit natürlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Orangenschale erhält er seine winterliche Note. So ist der Glühwein der perfekte Begleiter für Abende vor dem Kaminfeuer oder zu Weihnachtsfeiern im Freien und wärmt nach einem Spaziergang im Schnee.

Glühwein zum Essen? Warum nicht!
Der Rote Glühwein lässt sich nicht nur pur genießen, sondern harmoniert auch gut mit winterlichen Gerichten. Er passt ideal zu saftigem Wild mit Maronen oder auch zu einem klassischen Käsefondue. Sogar als Dessertwein rundet er fruchtige Nachspeisen und Desserts
mit einer winterlichen Note ab.

Leise rieselt der Schnee auf Schloss Staufenberg
Winterliche Stimmung gibt es nicht nur im Glas oder in der Tasse, sondern auch auf dem Etikett. In stilvollem Bordeauxrot und mit weiß-goldenen Akzenten vermittelt die Flasche einen Vorgeschmack auf die kommende Weihnachtszeit, ist aber trotzdem schlicht und edel. Schloss
Staufenberg, das als Markenzeichen auf allen Elfhundertzwölf-Etiketten wiederzufinden ist, erscheint nun in einem schneebedeckten Kleid. Weiße Schneeflocken und goldene Sterne verleihen der verschneiten Landschaft zusätzlich ein winterliches Flair. Ergänzend gibt es passende Displays für den POS.



Der Elfhundertzwölf-Glühwein ist seit Mitte September im ausgewählten Lebensmitteleinzelhandel erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 4,99 Euro.
Alle Weine werden durch Rotkäppchen-Mumm vertrieben, der Verkaufspreis liegt im alleinigen
Ermessen des Handels.

Weitere Informationen unter www.1112-wein.de

Über das Markgräflich Badische Weinhaus und Elfhundertzwölf:
Elfhundertzwölf ist die erste Weinlinie des Markgräflich Badischen Weinhauses, ein Joint
Venture zwischen Rotkäppchen-Mumm und dem Haus Baden, dem Eigentümer des VDPWeinguts Markgraf von Baden. Die Familie stellt höchste Ansprüche an die handwerkliche Sorgfalt und Qualität ihrer Weine. Gegründet im September 2017, verbinden sich hier die Expertise und das Netzwerk eines der größten Sekt- und Weinproduzenten Deutschlands mit einem Weingut, dessen Geschichte bis ins Jahr 1112 zurückreicht. Die in 2018 neu eingeführte Burgunderlinie Elfhundertzwölf wurde mit großer Leidenschaft entwickelt und verbindet jahrhundertelange Tradition mit modernem regionalem Weinbau. Sie umfasst die Sorten Grauburgunder, Weissburgunder, Blanc de Noirs, Spätburgunder Rosé und Spätburgunder und
saisonal seit September 2021 Roter Glühwein

Elfhundertzwölf | Pressekontakt: Justine Merz / Alexandra Kampe, Gourmet Connection GmbH
Telefon: +49 69 2578128-16/28
Fax: +49 69 2578128-11
j.merz@gourmet-connection.de
a.kampe@gourmet-connection.de
Münchener Straße 45
D-60329 Frankfurt
www.gourmet-connection.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Justine Merz / Alexandra Kampe, Gourmet Connection GmbH
Telefon: +49 69 2578128-16/28
Fax: +49 69 2578128-11
j.merz(at)gourmet-connection.de
a.kampe(at)gourmet-connection.de
Münchener Straße 45
D-60329 Frankfurt
www.gourmet-connection.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsgrüße mal anders Der Original Dresdner Christstollen – die leckere Verführung zur Weihnachtszeit mit jahrhundertelanger Tradition
Bereitgestellt von Benutzer: pamend
Datum: 16.09.2021 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926898
Anzahl Zeichen: 4402

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Salma Ech-Cherfi
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Weihnachten


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Impulse für die Winterzeit: Der Rote Glühwein von Elfhundertzwölf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gourmet Connection (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gourmet Connection


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z