Diagnose Depression - und was nun-

Diagnose Depression - und was nun-

ID: 1926956

Info-Stand der Sozialpsychiatrischen Beratungsstelle Neustadt am 1. Oktober



(PresseBox) - An die frische Luft gehen, sich zusammenreißen – gut gemeinte Ratschläge hören Betroffene von Depressionen im Alltag regelmäßig. Das Unverständnis gegenüber Menschen, die an Depressionen erkrankt sind, ist oft noch groß. Tatsächlich sind Depressionen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) aber eine der häufigsten Volkskrankheiten. In der Corona-Pandemie hat die seelische Belastung vieler Menschen noch zugenommen: Alltagsstrukturen sind weggebrochen, finanzielle Ängste und Sorgen um die eigene Gesundheit haben sich entwickelt. Was mache ich, wenn ich die Sorge habe, an Depressionen erkrankt zu sein? Wo bekomme ich Hilfe? Wie können Angehörige Betroffene unterstützen?

Am Freitag, 1. Oktober 2021, informiert die Sozialpsychiatrische Beratungsstelle Neustadt der Region Hannover über das Krankheitsbild Depression und Behandlungsmöglichkeiten. Von 9 bis 12 Uhr stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle auf dem Heini-Nülle-Platz in Neustadt neben dem Wochenmarkt für Fragen von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten zur Verfügung. Bei Bedarf besteht beispielsweise auch die Möglichkeit, sich vor Ort für weiterführende Aktionen wie Walkingtreffen, Entspannungsangebote oder Gesprächsrunden anzumelden. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms vom Bündnis gegen Depression in der Region Hannover. Mit Veranstaltungen, Vorträgen und Beratungen macht die Region Hannover seit 2008 auf das Krankheitsbild aufmerksam. Ziel des Bündnisses ist es, langfristig die Versorgung depressiv erkrankter Menschen zu verbessern. Alle Veranstaltungen und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hannover.de/bgd-rh



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   DGQ: Relaunch zentraler Lehrgänge zum Qualitätsmanagement - Enge Orientierung an aktuellen Marktanforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2021 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926956
Anzahl Zeichen: 1892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Region Hannover / Neustadt a. Rbgb



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diagnose Depression - und was nun-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z