Energie aus der Region für die Region

Energie aus der Region für die Region

ID: 1927004

Umweltpreis vom bayerischen Staat



(PresseBox) - Umwelt- und Klimaschutz ist für die Zimmerei Stocker in Prien schon länger ein wichtiges Anliegen. Energieeffizientes Bauen und Sanieren, umweltschonend für zukünftige Generationen den Arbeitsalltag zu gestalten, gehört für den Chef Markus Stocker zu seiner Eigenverantwortung.  Dafür erhielt er im Mai 2017 die „Umweltpakt-Bayern-Urkunde“ im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums.

Angespornt durch diese Auszeichnung war sein nächster logischer Schritt ein Nahwärmenetz mit Hackschnitzelanlage. Vor vier Jahren wurden drei Einfamilienhäuser und eine Trocknungsanlage an das kleine Netz mit einem Holzvergaser BHKW65 angeschlossen. Die Abwärme wird für die Trocknung von Hackschnitzeln, Schnittholz und Scheitholz genutzt. Diesen Sommer wird das Wärmenetz großräumig erweitert. „Die Nachbarn waren sofort Feuer und Flamme, bei allen musste sowieso in nächster Zeit die Heizung erneuert werden, da kam mein Angebot von regenerativer Wärme zur rechten Zeit“, freut sich der Betreiber Stocker. Bisher haben sich 13 Anschlussnehmer, darunter ein Kinderhort, für diese erneuerbare Energie entschieden, die vom Bund finanziell gefördert wird.

Die geplante Bauzeit ist herausfordernd: bis Ende Oktober 2021, pünktlich zur Heizperiode sollen alle Gebäude angeschlossen sein. Da gibt es noch viel zu tun! Rohrleitungen über 600m müssen verlegt werden, die Häuser mit Übergabetechnik ausgestattet und im Heizhaus zwei neue Hackschnitzelkessel mit zusammen 430kW installiert werden. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung holte sich Markus Stocker bei der Firma ENERPIPE. Diese liefert auch die flexiblen und gedämmten Nahwärmerohre CaldoPEX PLUS und zeigt sich für die Übergabestationen verantwortlich. Robert Harrer vom ENERPIPE-Team ist stets ansprechbar und hilft bei Problemen an der Baustelle weiter. „Es passieren schon mal unvorhersehbare Dinge, die wir aber alle lösen können. Momentan liegen wir super im Zeitplan, daher steht der geplanten Fertigstellung im Herbst Nichts im Wege“, bestätigt Harrer.



Die Gemeinde Prien hat ein Klimaschutzkonzept entwickelt, das Motto heißt „Energie aus der Region für die Region“. Dieses Motto wird beim Nahwärmenetz Stocker zu 100% erfüllt, die Hackschnitzel kommen alle aus heimischen Wäldern. So wird Stück für Stück das Klimaziel in Prien erreicht.

Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland berät Q-Energy bei der Akquisition eines Windpark-Portfolios Mehrweg: Ja bitte, aber nur wenn ich nichts ändern muss - Unternehmer schockiert über
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2021 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927004
Anzahl Zeichen: 2664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hilpoltstein



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie aus der Region für die Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ENERPIPE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ENERPIPE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z