Projekthaus Zukunft MINT der Hochschule Hannover als nationale Spitzenklasse ausgezeichnet

Projekthaus Zukunft MINT der Hochschule Hannover als nationale Spitzenklasse ausgezeichnet

ID: 1927242

Das Projekthaus Zukunft MINT (PZM) gehört mit seinen Programmen zur MINT Bildung von jungen Erwachsenen national zur Spitzengruppe



(PresseBox) - In seiner diesjährigen MINTchallenge hat der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. das Projekthaus Zukunft MINT als eines der bundesweit 10 besten Best Practice Projekte ausgezeichnet. Das Konzept zum Motto „Durchstarten statt abbrechen – Das MINT-Studium erfolgreich meistern“ wird künftig im bundesweiten MINT-Kompass als Vorbild für das Gewinnen von Nachwuchs im MINT-Bereich geführt.

Das Projekthaus Zukunft MINT begleitet die Studierenden engmaschig durch die MINT-Studiengänge (MINT=Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) der Hochschule Hannover und begegnet so der vergleichsweise hohen Abbrecherquote in diesen Fächern an den deutschen Hochschulen. Nach Angaben des Stifterverbandes brechen rund 43 % der Studierenden im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften ihr Studium vorzeitig ab, in den Ingenieurswissenschaften 35%. Durch Programme am PZM wie das Orientierungssemester StudyMINT sowie die entschleunigte Studieneingangsphase StudyFlex in der Elektro- und Informationstechnik versorgt das Projekthaus Zukunft MINT die Studierenden mit konkreten Hilfen. Für die Studierenden werden

konkrete Praxisbezüge hergestellt durch Exkursionen und Hospitationen in Firmen

individuelle Coaches aus höheren Semestern ausgewählt und den Studierenden an die Seite gestellt

in persönlichen Beratungen individuelle Studienentscheidungen begleitet

die Chancen verbessert durch spezielle Grundlagenkurse und u.a. dadurch, dass die Studieneingangsphase von einem auf zwei Semester gestreckt ist

eine Vielzahl weiterer ganz persönliche Hilfen bei Problemen angeboten.

Derzeit befinden sich rund 200 Studierende an der Hochschule Hannover, die eines der Module erfolgreich durchlaufen haben.

Das PZM engagiert sich durch Berufsorientierungs-Workshops, Mentoringprogramme für Schülerinnen und Schüler, eine Summerschool, ein umfangreiches MINT-Hochschulpraktikum und weitere Module in der MINT-Studienorientierung für angehende Studierende.



Während der Coronazeit hat das Projekthaus Zukunft MINT seine Studierenden über teils neu entwickelte online-Formate erreicht und so durch den durch die Pandemie nochmals erschwerten Studienbeginn geleitet.

Das Projekthaus Zukunft MINT ist innerhalb der Hochschule Hannover eine gemeinsame Anstrengung von drei MINT Fakultäten mit der Aufgabe, Nachwuchs für die MINT Studiengänge zu gewinnen und die Abschlusschancen für die Studierenden zu verbessern.

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. gehört zu den Schwergewichten der nationalen Bildungs-Förderung. Der Verband fördert sowohl die Deutsche Forschungsgemeinschaft als auch Organisationen wie die Max-Planck-Gesellschaft. Das Engagement gehört mit rund 20 Millionen Euro jährlich zu den wichtigsten nationalen MINT Förderungen. Mehr als 670 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von rund 3,3 Milliarden Euro gehören zum Netzwerk und zudem über 3000 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, Mittelstand und DAX-Konzernen.

Durch die Auszeichnung rückt das PZM über bestehende Kooperationen hinaus in den Fokus weiterer regionaler Unternehmen und Konzerne, die sich im Verband als Stifter_innen engagieren.  Das PZM will neue Kontakte nutzen, um das Angebot auszubauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wohin mit dem toten Fiffi? Die„bewegte Tinte“ in Grundschulen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2021 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927242
Anzahl Zeichen: 3552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekthaus Zukunft MINT der Hochschule Hannover als nationale Spitzenklasse ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z