Die„bewegte Tinte“ in Grundschulen

Die„bewegte Tinte“ in Grundschulen

ID: 1927289

Chemieverbände und 3-up unterstützen mit Chemiekisten den Unterricht



(PresseBox) - Was passiert, wenn eine Kerze ausgepustet wird? Wie erkläre ich die Dichte von Materialien? Und warum schwimmt Eis im Wasser? Einfache Fragen, hinter denen komplexe Sachverhalte stehen. Mit der Chemiekiste können Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen dies bis zu 30 Kindern einfach vermitteln. „Es ist ein großer Unterschied, ob Kindern etwas erzählt wird oder ob sie es selbst tun“, betont Carina Hesse. Die Gymnasiallehrerin ist der kreative Kopf hinter den Kisten. Für das Projekt hat Sie die Firma 3-up gegründet. Finanziert werden die Chemiekisten durch die Chemieverbände Rheinland-Pfalz.

40 Experimente zu Luft, Wasser und Feuer können im Unterricht und als Ausgangspunkt für Projektwochen durchgeführt werden. Bei einem Experiment mit Wasser geht es zum Beispiel darum, Tinte wie in einer Lava-Lampe kreisen zu lassen. Wie das gehen kann, finden die Kinder durch Versuche und Experimente heraus. Ganz „nebenbei“ werden die Jungen und Mädchen auch wieder mehr für Naturwissenschaften begeistert. „Die meisten Experimente haben ganz viele Ebenen, auf denen die Kinder gefördert werden: Verständnis schaffen, Verantwortung übernehmen, Selbstwertgefühl steigern und das Übertragen der Erkenntnisse auf andere Bereiche“, freut sich Dr. Christine von Landenberg von den Chemieverbänden.

Die Kisten werden kostenlos an Grundschulen abgegeben. Notwendig ist eine vierstündige Einweisung. Hier werden die Experimente erläutert und praktische Tipps zur didaktischen Umsetzung gegeben. Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgt dies digital. Immer mehr Lehrerinnen begeistern sich für die Chemiekiste: „In Rheinland-Pfalz habe ich bereits rund 300 Schulen ausgestattet. Deutschlandweit um die 5.000 Schulen“, so Carina Hesse. Darüber hinaus fördert der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) die Grundschulen mit bis zu 400 Euro, um weitere Materialien zu kaufen.

Links:

Infos zu den Chemiekisten: https://www.3-up.de/



Förderung durch den FCI: https://www.vci.de/fonds/schulpartnerschaft/seiten.jsp

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 200 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 200 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Projekthaus Zukunft MINT der Hochschule Hannover als nationale Spitzenklasse ausgezeichnet Her mit den Äpfeln! - Da most Du hin: beckers bester startet die Lohnmostaktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2021 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927289
Anzahl Zeichen: 2725

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die„bewegte Tinte“ in Grundschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht ...

Chemie-Industrie investiert in Schulen, um den experimentellen Unterricht zu verbessern. Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stärkt den Chemieunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 55.450 Euro. Die S ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z