Die„bewegte Tinte“ in Grundschulen
ID: 1927289
Chemieverbände und 3-up unterstützen mit Chemiekisten den Unterricht
40 Experimente zu Luft, Wasser und Feuer können im Unterricht und als Ausgangspunkt für Projektwochen durchgeführt werden. Bei einem Experiment mit Wasser geht es zum Beispiel darum, Tinte wie in einer Lava-Lampe kreisen zu lassen. Wie das gehen kann, finden die Kinder durch Versuche und Experimente heraus. Ganz „nebenbei“ werden die Jungen und Mädchen auch wieder mehr für Naturwissenschaften begeistert. „Die meisten Experimente haben ganz viele Ebenen, auf denen die Kinder gefördert werden: Verständnis schaffen, Verantwortung übernehmen, Selbstwertgefühl steigern und das Übertragen der Erkenntnisse auf andere Bereiche“, freut sich Dr. Christine von Landenberg von den Chemieverbänden.
Die Kisten werden kostenlos an Grundschulen abgegeben. Notwendig ist eine vierstündige Einweisung. Hier werden die Experimente erläutert und praktische Tipps zur didaktischen Umsetzung gegeben. Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgt dies digital. Immer mehr Lehrerinnen begeistern sich für die Chemiekiste: „In Rheinland-Pfalz habe ich bereits rund 300 Schulen ausgestattet. Deutschlandweit um die 5.000 Schulen“, so Carina Hesse. Darüber hinaus fördert der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) die Grundschulen mit bis zu 400 Euro, um weitere Materialien zu kaufen.
Links:
Infos zu den Chemiekisten: https://www.3-up.de/
Förderung durch den FCI: https://www.vci.de/fonds/schulpartnerschaft/seiten.jsp
Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 200 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 200 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.
Datum: 17.09.2021 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927289
Anzahl Zeichen: 2725
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die„bewegte Tinte“ in Grundschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).