Kein barrierefreies Investieren in Erneuerbare Energien:
Woran der Photovoltaikausbau auf Gewerbedächern scheitert und wie Sun Contracting helfen kann
Im Juli 2021 registrierte die Bundesnetzagentur als zuständige Behörde eine neu installierte Solarstromleistung von 434,96 Megawatt. Dieser Wert bewegt sich in Etwa im selben Rahmen, wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Und dennoch gibt es vor allem im wichtige Gewerbe- und Industriebereich dramatische Rückgänge. Das wird sich schnell zu einem Problem entwickeln.
Fehlende Anreize
Die grundsätzliche Investitionsbereitschaft in Photovoltaikanlagen und Solarenergie seitens Unternehmer, so eine Studie des Energieversorgers EON, ist da. Leider sind die Rahmenbedingungen unpassend und damit auch der Ausbau entsprechend großer Dach- oder Freiflächenanlagen in diesem Bereich zu niedrig.
Contracting als Hilfestellung
Auch innerhalb der Sun Contracting Gruppe weiß man um diese Umstände. Deshalb hat die internationale Unternehmensgruppe bereits vor einigen Jahren ein innovatives Energiekonzept entwickelt, das sich in besonderem Maß für Gewerbebetrieb eignet: Photovoltaik Contracting. Als Photovoltaik Contracting bezeichnet man die Verwendung von bereits verbauten und versiegelten Flächen zur Produktion von sauberem Strom aus der Sonne.
Regenerative Energie mal anders
Das Unterscheidungsmerkmal von Photovoltaik Contracting zu gewöhnlicher Errichtung von Photovoltaikanlagen ist ganz deutlich. Beginnend von Material über Montage bis hin zu Errichtung und laufendem Betrieb trägt die Sun Contracting Gruppe die Kosten. Der Besitzer der Fläche oder des Daches stellt lediglich die Fläche zur Verfügung. Dafür wird er monatlich in Form einer Miete oder Pacht vergütet.
Die Sun Contracting Gruppe ist seit mittlerweile mehr als elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig und besonders mit Photovoltaik Contracting sehr erfolgreich. Aktuell betreibt die Unternehmensgruppe 313 Photovoltaikanlagen als Contracting. Insgesamt hält die gesamte Sun Contracting Gruppe derzeit bei einer installierten und projektierten Photovoltaikleistung von 92,8 Megawattpeak in vier Ländern. Auch im Bereich nachhaltiger Investments ist die Unternehmensgruppe erfolgreich tätig. Die Tochtergesellschaft Sun Invest AG emittierte erst kürzlich zwei Anleihen: Der Sun Invest Registered Euro Bond 2021 und der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind bis August 2022 online, direkt bei der Emittentin zeichenbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sun Contracting Gruppe ist seit mittlerweile mehr als elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig und besonders mit Photovoltaik Contracting sehr erfolgreich. Aktuell betreibt die Unternehmensgruppe 313 Photovoltaikanlagen als Contracting. Insgesamt hält die gesamte Sun Contracting Gruppe derzeit bei einer installierten und projektierten Photovoltaikleistung von 92,8 Megawattpeak in vier Ländern. Auch im Bereich nachhaltiger Investments ist die Unternehmensgruppe erfolgreich tätig. Die Tochtergesellschaft Sun Invest AG emittierte erst kürzlich zwei Anleihen: Der Sun Invest Registered Euro Bond 2021 und der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind bis August 2022 online, direkt bei der Emittentin zeichenbar.
Datum: 21.09.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927788
Anzahl Zeichen: 2855
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Triesen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein barrierefreies Investieren in Erneuerbare Energien:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sun Contracting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).