Energie-Scouts 2020/21: IHK zeichnet Landessieger aus

Energie-Scouts 2020/21: IHK zeichnet Landessieger aus

ID: 1927841
(PresseBox) - Die IHK Saarland hat sich erneut am bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligt und die Qualifizierung von Auszubildenden zu „Energie-Scouts“ durchgeführt. Gestern (20. September) wurden nun die besten Projekte der Kampagne 2020/21 auf einer Veranstaltung in der IHK ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Team der thyssenkrupp Industrial Solutions AG aus St. Ingbert. Seit dem Start vor fünf Jahren haben inzwischen saarlandweit mehr als 160 Auszubildende aus Industrie, Handel und Dienstleistungswirtschaft mit ihren Projekten an der Initiative der IHK teilgenommen.

„Der Wettbewerb war auch dieses Mal ein voller Erfolg. Erneut ist es mit der Energie-Scouts-Initiative gelungen, das Bewusstsein der Auszubildenden für Energieeinsparung und Ressourceneffizienz zu steigern. Die Ergebnisse der Projekte zeigen: Unsere Energie-Scouts haben äußerst kreativ, engagiert und lösungsorientiert gearbeitet. Sie haben während der Projektphase zusätzliche Kompetenzen erworben und die Chance erhalten, ihre Projektideen eigenverantwortlich in die ressourcenschonende Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen. Damit haben sie wichtige Impulse für praxisnahen Klimaschutz gesetzt. Davon profitieren Unternehmen, Auszubildende und das Klima gleichermaßen“, so IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier bei der Siegerehrung in der IHK.

Die Energie-Scouts-Initiative ist neben Information und Erstberatung sowie fachbezogenen Veranstaltungsformaten mit konkreten betrieblichen Mehrwerten ein weiterer Bestandteil des breiten Leistungsangebots, das die IHK ihren Mitgliedsunternehmen im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz anbietet. Als Anreiz für die Teilnahme hatte die IHK erneut kostenfreie Workshops durchgeführt und Preise für die besten Projekte ausgelobt.

Die drei bestplatzierten Teams der Projektphase 2020/21 wurden nun im Rahmen einer Abschlussveranstaltung in der IHK ausgezeichnet.



- Über den ersten Platz und ein Preisgeld von 750 Euro freute sich das Team der thyssenkrupp Industrial Solutions AG aus St. Ingbert. Das Sieger-Projekt drehte sich um Energieeinsparpotentiale für den Betrieb durch höhere Homeoffice-Anteile der Beschäftigten.

- Silber und 500 Euro gingen an das Team der VSE AG aus Saarbrücken. Das Team beschäftigte sich in seinem Projekt mit der Optimierung der Beleuchtung im Verwaltungsgebäude und der Heizsysteme im Betrieb durch die Nutzung intelligenter Thermostate sowie der Sensibilisierung der Beschäftigten im Hinblick auf das eigene Nutzungsverhalten.

- Den dritten Platz, dotiert mit 250 Euro, belegte das Team der Villeroy & Boch AG aus Mettlach, dessen Projekt einen Austausch der bislang strombetriebenen Heizung einer Halle durch eine Gasheizung vorsieht.

Insgesamt waren alle eingereichten Projektarbeiten wieder so vielversprechend, dass die IHK eine weitere Runde „Energie-Scouts“ anbieten wird. Teilnahmeberechtigt sind alle IHK-Mitgliedsunternehmen, unabhängig von Größe oder Branche. Die Workshops zur Kampagne 2021/22 werden am 06. und 13. Oktober stattfinden – dieses Mal als Webinare. Im Anschluss startet dann wieder die Projektphase in den Betrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimakrise: Kindern helfen Widersprüche und Ängste zu bewältigen (FOTO) „Stark vor Ort“: Wilnsdorfer Azubi-Map 2021/22
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2021 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927841
Anzahl Zeichen: 3362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2087 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie-Scouts 2020/21: IHK zeichnet Landessieger aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z