Mehr Schutz vor Einbrechern mit Lösungen von smartapart

Mehr Schutz vor Einbrechern mit Lösungen von smartapart

ID: 1927888
(PresseBox) - Winterzeit ist Einbruchszeit: Laut aktueller Kriminalstatistik wird in den Monaten November bis Januar fast doppelt so häufig eingebrochen wie in den Sommermonaten Juli und August. Insbesondere am späten Nachmittag, wenn viele Hausbewohner nicht zu Hause sind, bietet die frühe Dunkelheit Einbrechern Schutz und Deckung. Fast ein Viertel der Einbruchsdelikte finden in den zwei Stunden zwischen 18 Uhr und 20 Uhr statt.

Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) registrierte im Corona - Jahr 2020 rund 75.000 Haus- und Wohnungseinbrüche in Deutschland – so wenig wie seit 40 Jahren nicht mehr.

Grund zur Entwarnung gibt die positive Entwicklung allerdings noch lange nicht, weiß Ralf Hartmann, Vertriebsleiter des Berliner Smart-Living Unternehmens smartapart: „Statistisch wird in Deutschland immer noch alle sieben Minuten ein Einbruch verübt. Gleichwohl ist der rückläufige Trend sehr erfreulich und in erster Linie auf die verstärkten Investitionen in immer effektivere   Sicherheitstechnik zurückzuführen. Gestört von lauten Alarmanlagen, sichtbaren Videokameras und durch mechanische Erschwernisse blieben im Jahr 2019 rund 45 Prozent der Einbruchsdelikte bereits im Versuchsstadium stecken. Was wiederum belegt, moderner Einbruchschutz ist hoch effektiv.“

Für die vernetzten Lösungen von smartapart gilt dies in vielfacher Hinsicht. Die smartapart Systeme verbinden alle Annehmlichkeiten des Smarthomes mit dem weitreichenden Schutz der Bausubstanz und den niedrigschwelligen audiovisuellen Möglichkeiten einer zeitgemäßen Kommunikationsplattform. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von intelligenter Heizungs- und Beleuchtungssteuerung über automatische Wasser- und Herdabschaltung bis hin zu telemedizinischen Anwendungen wie Echtzeit- Vitaldatenaufzeichnung und Übertragung an den Hausarzt oder Pflegedienst. 

„Bei den sensorbasierten smartapart Lösungen werden die Einbruchschutzkomponenten an den typischen Einfallstoren für Einbrecher – insbesondere Eingangstüren, Fenster und Fenstertüren – installiert. Detektieren die Sensoren einen unsachgemäßen oder gar gewaltsamen Öffnungsversuch wird Alarm über die Außen- und optional zusätzlich auch über die Innensirene sowie das smartapart- Tablet bzw. über unsere App auf einem zuvor hinterlegten smartphone ausgelöst“, so Hartmann weiter.



„Die hohe Kompatibilität ist zweifellos eines der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale aller smartapart-Lösungen.  Auf Wunsch können im Einbruchsfall oder bei einem Einbruchsversuch so zusätzlich zur ausgelösten Sirene automatisch auch die Hausverwaltung oder ein Sicherheitsdienst alarmiert werden.“ 

Die Alarmanlage lässt sich leicht mit allen anderen smartapart – Komponenten kombinieren und vernetzen, verfügt über einen intelligenten Abwesenheitsmodus und ist aus der Ferne aktivierbar bzw. deaktivierbar. Sämtliche smartapart Lösungen sind ohne baulichen Aufwand installierbar und eignen sich ebenso für Neubau- wie für Bestandswohnungen.

smartapart ist eine Marke der casenio AG mit Hauptsitz in Berlin und bietet eine innovative Informations- und Kommunikationsplattform zur Unterstützung des digitalen Quartiersmanagements. Unsere Mission ist dabei die Schaffung eines neuen Standards, der die Sicherheit und den Komfort aller Bewohner durch die Nutzung sensorbasierter Technologien verbessert. Dabei setzen wir auf Synergien unterschiedlicher Anwendungen und Drittanbieterservices zur Schaffung neuer und individueller Lösungsansätze zum Vorteil aller Nutzer. Bereits seit dem Jahr 2014 stehen wir in engem Austausch mit Spezialisten der Branche und entwickeln unser Angebot entlang der aktuellen Bedürfnisse. Für weitere Informationen über smartapart besuchen Sie unsere Website.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

smartapart ist eine Marke der casenio AG mit Hauptsitz in Berlin und bietet eine innovative Informations- und Kommunikationsplattform zur Unterstützung des digitalen Quartiersmanagements. Unsere Mission ist dabei die Schaffung eines neuen Standards, der die Sicherheit und den Komfort aller Bewohner durch die Nutzung sensorbasierter Technologien verbessert. Dabei setzen wir auf Synergien unterschiedlicher Anwendungen und Drittanbieterservices zur Schaffung neuer und individueller Lösungsansätze zum Vorteil aller Nutzer. Bereits seit dem Jahr 2014 stehen wir in engem Austausch mit Spezialisten der Branche und entwickeln unser Angebot entlang der aktuellen Bedürfnisse. Für weitere Informationen über smartapart besuchen Sie unsere Website.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dynamic IAM Geschäftsnutzen von Low-Code analysieren: OutSystems ernennt Christoph Windheuser zum Director Business Value Consulting
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2021 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927888
Anzahl Zeichen: 3909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Schutz vor Einbrechern mit Lösungen von smartapart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

casenio AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von casenio AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z