Geschäftsnutzen von Low-Code analysieren: OutSystems ernennt Christoph Windheuser zum Director Busi

Geschäftsnutzen von Low-Code analysieren: OutSystems ernennt Christoph Windheuser zum Director Business Value Consulting

ID: 1927902

Lokale Business-Beratung für Interessenten und Bestandskunden



(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 21. September 2021. OutSystems, Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, hat den Beratungsspezialisten Dr. Christoph Windheuser (57) zum Director Business Value Consulting Central Europe, Middle East and Africa berufen. In der für diese Regionen neu geschaffenen Rolle unterstützt er seit dem 1. Juli Interessenten und Bestandskunden dabei, den konkreten Nutzen und die Rentabilität geplanter Low-Code-Projekte zu analysieren - und damit das Potenzial der modernen Applikationsentwicklung optimal auszuschöpfen.



"Bevor sich ein Unternehmen für eine Software wie OutSystems entscheidet, wollen und müssen Unternehmen Nutzen und Rentabilität dieser Investition genau prüfen", betont Christoph Windheuser. "Eine entsprechende Analyse ist jedoch nicht immer leicht, denn der Wert einer mit OutSystems entwickelten Anwendung lässt sich nicht ausschließlich in Zahlen bemessen. Deshalb wollen wir hier mit einer strategischen, ergebnisoffenen Business-Beratung unterstützen - sowohl bezüglich geeigneter Einsatzmöglichkeiten unserer Lösung als auch hinsichtlich finanzieller Rentabilität. Eine solche objektive Analyse liegt übrigens auch in unserem eigenen Interesse: Da OutSystems im Abonnementmodell genutzt wird, ist die langfristige Zufriedenheit unserer Kunden unser wichtigstes Kapital."



Auch Bestandskunden können den kostenlosen Beratungsservice bei Bedarf in Anspruch nehmen. In diesem Fall steht eine Bestandsaufnahme der bisherigen OutSystems-Nutzung im Fokus. Durch Analyse der erstellten Apps lässt sich etwa beziffern, welche Kostenersparnis gegenüber einer traditionellen Entwicklung der Lösungen erzielt wurde. Auch strategische Vorteile wie eine schnellere Markteinführung werden miteinbezogen. Die Analyse gibt den Verantwortlichen in IT und Business eine Argumentation an die Hand, den Nutzen der OutSystems-Plattform fundiert aufzeigen zu können.





Spezialist für KI-Technologie und strategische Markteinführungen



Bei der Umsetzung der entsprechenden Analysen profitiert Windheuser von seiner mehr als 25-jährigen IT- und Consulting-Erfahrung: Vor seinem Wechsel zu OutSystems arbeitete er mehrere Jahre für die Technologieberatung ThoughtWorks, wo er sich als Principal Consultant Data Strategy, Data Science and Machine Learning sowie als Global Head of Artificial Intelligence mit der Planung und Realisierung internationaler KI- und Machine-Learning-Projekte befasste. Zuvor verstärkte er als Business Development EMEA das Drohnen-Start-up Skycart, nachdem er mehr als drei Jahre lang in der Position des Head of Consulting den Aufbau des Beratungsbereichs beim Barcode-Spezialisten GS1 Germany verantwortet hatte.



Insgesamt acht Jahre arbeitete Windheuser auch für Capgemini Germany, wo er unter anderem für Vertrieb und Business Development für Branchen wie Einzelhandel und Logistik zuständig war. Seine berufliche Laufbahn begann er bei SAP. Mehr als elf Jahre lang war er dort in unterschiedlichsten Positionen unter anderem mit der strategischen Planung und Umsetzung von Markteinführungen neuer Produkte betraut. Christoph Windheuser verfügt über einen Doktortitel in Computerwissenschaften von der Ecole Nationale Superieure des Telecommunications (E.N.S.T.) in Paris, den er für seine Forschungen zur Spracherkennung durch neuronale Netze verliehen bekam.



Lokalität schafft Vertrauen



"Die Bedeutung eines Business Value Consulting ist für die Entscheidungsfindung in Unternehmen nicht zu unterschätzen", erklärt Carlo Pacifico, Regional Vice President EMEA Central von OutSystems. "Oft besteht zu Beginn unserer Gespräche mit Interessenten noch keine umfassende Klarheit darüber, welches Potenzial der Low-Code-Ansatz von OutSystems überhaupt bergen kann. Und selbst wenn, sind solide Analysen und konkrete Zahlen erforderlich, um Vorgesetzte und Geschäftsführung zu überzeugen. Ein solch zentraler Prozessschritt lässt sich am besten durch ein lokales Team unterstützen, das den regionalen Markt kennt und vor demselben kulturellen Hintergrund als Partner auf Augenhöhe mit dem Kunden kommunizieren kann. Nur so lässt sich das Vertrauen schaffen, das für eine erfolgreiche Zusammenarbeit so unerlässlich ist. Ich freue mich daher sehr, mit Christoph Windheuser einen so erfahrenen Experten für diese Aufgabe gewonnen zu haben."



Weitere Informationen



Druckfähiges Bildmaterial zu Christoph Windheuser steht hier zum Download bereit. Möglichkeiten zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch mit dem Experten finden Interessenten auf LinkedIn, Twitter sowie Christoph Windheusers persönlichem Blog.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über OutSystems
OutSystems wurde 2001 in Portugal mit der Mission gegründet, mithilfe von Software jedem Unternehmen Innovationen zu ermöglichen.
Die OutSystems-Applikationsplattform, die sich durch hohe Produktivität und umfangreiche Integrationsmöglichkeiten auszeichnet, basiert durchweg auf künstlicher Intelligenz. KI-unterstützte Tools helfen Entwicklern dabei, in kurzer Zeit unterschiedlichste Applikationen zu entwickeln und überall bereitzustellen, wo ein Unternehmen sie benötigt.
Mit mehr als 435.000 Community-Mitgliedern, 1.500 Mitarbeitern, 350 Partnern und Tausenden aktiven Kunden in über 87 Ländern hat der Anbieter für moderne Software-Entwicklung und Low-Code-Pionier eine globale Reichweite erzielt. Er hilft Unternehmen aus über 20 Branchen dabei, die Art und Weise der Applikationsentwicklung zu verändern.
Weitere Informationen finden sich unter www.outsystems.de sowie im deutschsprachigen Blog unter www.outsystems.de/blog.



PresseKontakt / Agentur:

Phronesis PR GmbH
Marcus Wenning
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
outsystems(at)phronesis.de
+49 821 444800
http://www.phronesis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Schutz vor Einbrechern mit Lösungen von smartapart Mehr Ethik für die Internetsuche in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2021 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927902
Anzahl Zeichen: 5226

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Ponzelet
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 69 505047213

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsnutzen von Low-Code analysieren: OutSystems ernennt Christoph Windheuser zum Director Business Value Consulting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OutSystems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OutSystems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z