Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action! / Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet in

Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action! / Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet in eine neue Runde (FOTO)

ID: 1927954

(ots) -

Was hat der Klimawandel eigentlich mit mir zu tun? Welchen Einfluss hat mein Konsumverhalten auf Menschen in anderen Teilen der Welt? Und wie kann ich selbst einen Beitrag dazu leisten, die Zukunft unserer EINEN WELT nachhaltiger und gerecht zu gestalten? Fragen, auf die es Antworten braucht und globale Herausforderungen, die Tatendrang erfordern! Genau das können Schülerinnen und Schüler ab sofort beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle" zeigen. Einsendeschluss ist der 9. März 2022.

Denken ist gut, aber Handeln ist besser. Mit dem Thema "Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action!" ruft der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik in seiner zehnten Runde Schülerinnen und Schüler dazu auf, mehr über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, deren Inhalte und globale Zusammenhänge zu erfahren, aber vor allem auch den eigenen Handlungsspielraum auszuloten. Denn: Nicht nur jeder Gedanke zur EINEN WELT zählt, sondern vor allem jede Aktion!

Engagieren, mitmachen und gewinnen

Jede und jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass die 17 Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Deshalb richtet sich der Schulwettbewerb an Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen, Schulformen und -fächer in ganz Deutschland sowie an offiziellen Deutschen Auslandsschulen (DAS). Gesucht werden kreative und nachhaltige Projekte und Handlungsideen. Egal, ob Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke, Plakate oder digitale Arbeiten - wichtig ist, dass die Teilnehmenden sich mit dem Thema der Runde auseinandergesetzt haben und sich der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der globalen Entwicklung bewusst sind. Einsendeschluss ist der 9. März 2022.

Zu gewinnen gibt es über 100 Preise im Gesamtwert von über 50.000 Euro. Außerdem erhalten alle Teilnehmenden eine namentliche Urkunde. Delegationen der Gewinnerteams werden eingeladen, bei einer großen Preisverleihung ihre Auszeichnungen persönlich entgegenzunehmen.



Digitale Auftaktaktion #ZeitFürAction aktiviert zum Einsatz für die EINE WELT

Der Startschuss für die neue Runde fiel am 16. September 2021 mit dem Beginn einer digitalen Auftaktaktion. Unter dem Hashtag #ZeitFürAction sind Menschen rund um den Globus aufgefordert, ihr Statement zu einem der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Sozialen Netzwerken zu posten. Auch einige prominente Unterstützerinnen und Unterstützer des Schulwettbewerbs haben sich bereits an der Aktion beteiligt, so beispielsweise die Moderatoren Ralph Caspers und Willi Weitzel, die Musiker Philipp Lenk (Kafvka) und Albert N'sanda sowie Rapper und Artist Coach Riccardo Montero.

Über den Schulwettbewerb

Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle" wird von Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durchgeführt. Seit dem Schuljahr 2003/2004 findet der Wettbewerb alle zwei Jahre statt und verfolgt das Ziel, den Lernbereich Globale Entwicklung im Unterricht aller Jahrgangsstufen und Schulformen zu verankern und Kinder und Jugendliche für die Themen der EINEN WELT zu sensibilisieren und zu aktivieren.

Weitere Informationen zum Schulwettbewerb sowie zur Teilnahme unter www.eineweltfueralle.de.

Weitere Informationen zur Auftaktaktion #ZeitFürAction sowie zur Teilnahme unter https://www.eineweltfueralle.de/zeit-fuer-action.

Pressekontakt:

Engagement Global gGmbH
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik
Bianca Klüser
Telefon +49 (0) 228 20 717-2307
bianca.klueser@engagement-global.de

m&p: public relations GmbH
David Müller
Telefon +49 (0) 228 410028-48
david.mueller@mp-gmbh.de

Original-Content von: Engagement Global gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Quo vadis, Groß-Events?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927954
Anzahl Zeichen: 4065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action! / Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet in eine neue Runde (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Engagement Global gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinder der Welt: Musikvideo zum EINE WELT-Song 2024 ...

Shayla Jolie & Filo belegten mit ihrem Song "Kinder der Welt" beim Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" den ersten Platz und sicherten sich einen professionellen Musikvideodreh. Heute feiern die beiden Berlinerinnen die Ve ...

Alle Meldungen von Engagement Global gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z