Ausbau erneuerbarer Energien technische und politische Herausforderung

Ausbau erneuerbarer Energien technische und politische Herausforderung

ID: 192806

Ausbau erneuerbarer Energien technische und politische Herausforderung

Netz- und Marktintegration der erneuerbaren Energien



(pressrelations) - Anlässlich eines Koalitions-Fachgesprächs zum Thema Netz- und Marktintegration der erneuerbaren Energien erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß MdB:

Ziel der Koalition ist es, dass die erneuerbaren Energien den Hauptanteil an der Energieversorgung übernehmen. Der stetig steigende Anteil einer stark witterungsabhängigen Erzeugung führt dabei zu neuen Herausforderungen, für die Lösungen gefunden werden müssen. Beim Ausbau der erneuerbaren Energien geht es angesichts der Erfolgsbilanz des EEG längst nicht mehr nur darum, ob wir die angestrebten Mengenziele erreichen. Das bloße "Abkippen" immer größerer Mengen von Strom aus erneuerbaren Quellen in die vorhandenen Netze kann nicht die Zukunft des regenerativen Stroms sein. Wir halten die Forderung der Experten für richtig, dass auch die erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung künftig ihren Teil der Verantwortung dafür übernehmen müssen, das Stromangebot nachfragegerecht zur Verfügung zu stellen.

Ein Teil der Lösung könnte darin bestehen, die erneuerbaren Energien schrittweise an den Markt heranzuführen. Erzeuger erneuerbaren Stroms müssen ihre Ware eines Tages auch selbst an den Kunden liefern dürfen oder an den Regelenergiemärkten verkaufen können. Bisher ist die Vermarktung erneuerbarer Energien staatlich geregelt und damit dem Wettbewerb entzogen. Bei der Handelsware Strom sollte der weit überwiegende Teil des Handelsvolumens über die Börse abgewickelt werden.

Wir müssen daher schnellst möglich entscheiden, mit welchen Instrumenten wir Anreize setzen können, um das Angebot der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch zu orientieren und diese besser in die Netze zu integrieren.

Ziel ist eine Stärkung des Wettbewerbs auf dem liberalisierten Strommarkt. Die erneuerbaren Energien müssen ein echter und starker Wettbewerber auf dem Strommarkt werden. Nur so können wir der von der Monopolkommission kritisierten Tatsache entgegenwirken, dass die vorrangige EEG-Einspeisung zu einer Verstopfung des Marktes führt.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich Klarheit bei Wehr- und Zivildienst schaffen Jetzt kein Aktionismus!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192806
Anzahl Zeichen: 2593

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbau erneuerbarer Energien technische und politische Herausforderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z