Fortschrittliche LKW-Technologie begünstigt Cyberangriffe

Fortschrittliche LKW-Technologie begünstigt Cyberangriffe

ID: 1928301

Je mehr Hightech in LKW-Flotten verbaut wird, desto effizienter wird das Flottenmanagement. Hinzu kommen Sicherheitsaspekte im Straßenverkehr. Doch mit der Vernetzung steigen auch die Risiken für einen Cyberangriff auf die Logistikbranche.



(PresseBox) - Sogenannte Advanced Driver Assistance Systems, kurz ADAS, sind in immer mehr Fahrzeugen, sowohl in PKWs als auch in LKWs, zu finden. Sie sollen dem Fahrer das Leben erleichtern, für mehr Sicherheit sorgen und Fahrfehler vermeiden. Zusätzlich ermöglichen sie beispielsweise durch intelligente Routenplanung ein effizienteres und umweltfreundlicheres Flottenmanagement. Doch die neuen Systeme bergen auch Risiken, denn eine größere Vernetzung bietet Cyberkriminellen weitere Angriffsmöglichkeiten. Das wurde bereits 2016 deutlich, als Omnitracs, einer der größten Hersteller von Protokollierungsgeräten zur Aufzeichnung von Fahrtzeiten, zugeben musste, dass seine Produkte gehackt werden könnten. Da die Geräte in den USA bereits seit mehreren Jahren in vielen Lieferfahrzeugen Pflicht sind, ergibt sich daraus eine riesige Zahl an potenziellen Zielen.

Nun hat auch die American Trucking Association eine neue Richtlinie herausgegeben, welche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden sollten, um Schwachstellen für Cyberangriffe zu erkennen und zu vermeiden. Dabei wird auch explizit darauf hingewiesen, wie wichtig diese Maßnahmen in Zeiten von Ransomware und Cyberangriffen sind. Besonders hebt der Verband dabei hervor, dass Cybersicherheit nicht nur ein Problem der IT-Abteilung ist, sondern alle Bereiche eines Logistik-Unternehmens betrifft, von der Fahrzeug-Wartung in der Werkstatt bis zum Management. Zusätzlich will der Verband einen Abonnement-Service einrichten, über den die Mitglieder vor potenziellen Bedrohungen, die den Betrieb von LKW-Fuhrunternehmen betreffen, gewarnt werden sollen.

Nicht nur in den USA dürften Probleme mit Cyberkriminalität die Logistikbranche in Zukunft beschäftigen. Weltweit sind immer mehr Fahrzeuge mit immer potenteren Hightech-Systemen ausgerüstet, die zwar einerseits die Sicherheit erhöhen, im Falle eines Angriffs aber potenziell tödliche Wirkung entfalten können. Man denke nur an einen LKW, dessen Autopilot ihn in eine Menschengruppe fahren ließe. Und selbst weniger dramatische Szenarien könnten drastische Auswirkungen haben, etwa wenn die sensiblen Lieferketten durch stillgelegte LKW unterbrochen werden oder die Kühlung von Lebensmitteltransporten manipuliert wird. Und wie abhängig wir heutzutage von intakten Lieferketten sind, konnten wir in diesem Jahr erleben, als das Frachtschiff Ever Given den Suez-Kanal blockierte und Warenlieferungen nicht mehr an ihren Bestimmungsort transportiert werden konnten. Die Konsequenzen aus diesem Vorfall sind auch noch Monate später spürbar.



Die Liste denkbarer Cyberangriffe auf LKW-Frachtunternehmen ist lang und wächst mit neuen Technologien stetig weiter. Flottenbetreiber tun also gut daran, der Cybersicherheit in allen Unternehmensbereichen Priorität einzuräumen. Denn je größer die Angriffsfläche, desto größer auch die Bedrohungslage.

Über die 8com GmbH & Co. KG

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen von 8coms Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Es beinhaltet ein Security Information and Event Management (SIEM), Vulnerability Management sowie professionelle Penetrationstests. Zudem bietet es den Aufbau und die Integration eines Information Security Management Systems (ISMS) inklusive Zertifizierung nach gängigen Standards. Awareness-Maßnahmen, Security Trainings und ein Incident Response Management runden das Angebot ab.

8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 15 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden die bestmögliche Leistung zu bieten und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem möglichst hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die 8com GmbH & Co. KG
Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen von 8coms Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Es beinhaltet ein Security Information and Event Management (SIEM), Vulnerability Management sowie professionelle Penetrationstests. Zudem bietet es den Aufbau und die Integration eines Information Security Management Systems (ISMS) inklusive Zertifizierung nach gängigen Standards. Awareness-Maßnahmen, Security Trainings und ein Incident Response Management runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 15 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden die bestmögliche Leistung zu bieten und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem möglichst hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.



drucken  als PDF  an Freund senden  UNN veröffentlicht neues Whitepaper - Antidiskriminierungsstelle des Bundes erweitert Unterstützungsangebot online
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2021 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928301
Anzahl Zeichen: 4282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortschrittliche LKW-Technologie begünstigt Cyberangriffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 8com GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z