Abkühlung für Fluthelfer am Nürburgring / Spendenaktion für das THW

Abkühlung für Fluthelfer am Nürburgring / Spendenaktion für das THW

ID: 1928311
(ots) -

Eismann hat 3.000 Eishörnchen an Fluthelfer im Südwesten Deutschlands verteilt. Am Nürburgring, wo sich die zentrale Unterbringung und Materialverwaltung des Technischen Hilfswerks (THW) befindet, waren die gefrorenen Snacks willkommene Abkühlungen. Von hier wird die Hilfe für das Ahrtal sowie andere von der Flutkatastrophe betroffene Regionen organisiert. Bei Temperaturen um 27 Grad transportierte der Lebensmittel-Lieferdienst seine Spende auch direkt zu den schwitzenden Helferinnen und Helfern in Altenahr, Mayschoß und Dernau in Rheinland-Pfalz.

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli waren in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden gefallen. Die Flutkatastrophe sorgte besonders im Ahrtal für großes Leid und massive Zerstörung. Das THW war von Anfang an zur Stelle und half den Betroffenen. Bis heute koordiniert das THW Hilfseinsätze zum Wiederaufbau in den Regionen, etwa 700 THW-Hilfskräfte sind vor Ort. Sie beseitigen Trümmer, bereiten Wasser auf und bauen Brücken. Eismann möchte ihnen Danke sagen und bringt dafür Eis in das zentrale Basislager auf dem Nürburgring, in dem Helfer aus ganz Deutschland zusammengezogen wurden.

"Abkühlung und Anerkennung"

"Das THW mit seinen meist freiwilligen Helfern leistet extrem viel in der Region ", sagt Elmar Westermeyer, Geschäftsführer der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH. "Dafür wollten wir unseren Dank und unsere Anerkennung ausdrücken. So entstand die Idee, die Helfer mit einer Eislieferung zu überraschen." Am 08. September, einem heißen Spätsommertag, strömten dann die Helfer auf den Marktplatz inmitten des Zeltdorfes um die willkommene Abkühlung entgegen zu nehmen.

Hilfstour durchs Ahrtal

Angesichts der warmen Temperaturen um 27 Grad beschlossen eismann und der THW-Führungsstab, nicht nur die Menschen in der Zentrale zu versorgen, sondern auch die schwitzenden Helfer an den Einsatzorten zu beliefern. So startete das mobile Kühlfahrzeug begleitet vom THW nach Altenahr, Mayschoß und Dernau.



"Schnell wurde klar, dass dort noch eine ganze Menge zu tun ist. Überall sind Baustellen, Schutthalten und beschädigte Häuser", berichtet Westermeyer. An der Real- und der Grundschule in Altenahr waren viele Helfer damit beschäftigt, das Schulgebäude komplett zu entkernen. Als der Eiswagen vorfuhr, war die Freude groß. Die Geschmacksrichtungen Vanille, Erdbeere, Joghurt-Zitrone und Joghurt-Kirsch waren im Angebot. Doch die Sorte war den meisten Helfern unwichtig, Hauptsache einmal die verstaubte Atemschutzmaske ausziehen und in ein kühles Hörnchen beißen. "Das ist zwar nur ein eiskalter Tropfen auf den heißen Stein, doch der tut gerade verdammt gut", erklärte einer der Helfer während der Verteil-Aktion.

Zwei Bilder zur Aktion finden Sie hier zum Download: https://www.eismann.de/pm-thw

Über eismann:

Der in Mettmann ansässige Direktvertrieb für Tiefkühlkost bedient seit über 40 Jahren Kunden in ganz Deutschland, die Genuss und Qualität schätzen. Mehr als 800 selbstständige Handelsvertreter und etwa 400 Mitarbeiter kümmern sich um ihre Kunden und die bequeme Versorgung mit hochwertigen Eis- und Tiefkühlspezialitäten. Diese werden im regelmäßigen Besuchsrhythmus, im Onlineshop oder über den Katalog angeboten.

Pressekontakt:

Rückfragen richten Sie bitte an:
Pressekontakt:
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Patrick Schöwe
Telefon: +49 (0) 2104 219 846
E-Mail: presse@eismann.de

Faktenkontor GmbH
Dennis Lind
Telefon: +49 (0) 40 253185129
E-Mail: Dennis.Lind@faktenkontor.de

Original-Content von: eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPORT BILD-Award 2021 für die dänische Fußball-Nationalmannschaft / Auszeichnung als „Wir lassen nicht nach, die Doppelverbeitragung muss sofort gestoppt werden“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928311
Anzahl Zeichen: 3942

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mettmann



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abkühlung für Fluthelfer am Nürburgring / Spendenaktion für das THW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eismann Tiefk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eismann spendiert Sportvereinen eine Eis-Lieferung ...

Passend zum Sommer verschenkt der Tiefkühl-Lieferdienst eismann leckeres Eis an Sportvereine in ganz Deutschland. Mit der Aktion "Hauptpreis & Gratis-Eis" soll den Sportvereinen der Sommer versüßt werden. Schnell sein lohnt sich, d ...

eismann engagiert sich weiter sozial ...

eismann setzt sich kontinuierlich für Menschen in Not ein. Gerade erst hat der Tiefkühl-Lieferdienst eine Spendenaktion zugunsten der Menschen in der Ukraine abgeschlossen, derzeit sammelt das Unternehmen aus Mettmann Geld für hilfebedürftige K ...

Alle Meldungen von eismann Tiefk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z