Baltic Miltech Summit präsentiert weltweit führende Technologien im Verteidigungssektor

Baltic Miltech Summit präsentiert weltweit führende Technologien im Verteidigungssektor

ID: 1928596
Matthias Wachter, Leiter der Abteilung Internationale Zusammenarbeit, Sicherheitspolitik, Rohstoffe Matthias Wachter, Leiter der Abteilung Internationale Zusammenarbeit, Sicherheitspolitik, Rohstoffe

(firmenpresse) - Der Baltic Miltech Summit 2021, der am 6. und 7. Oktober in Vilnius, Litauen, stattfindet, ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in Europa, die politische Entscheidungsträger der NATO und der EU, Unternehmen und Forscher aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammenbringt, um neue und bestehende Synergien zu fördern. Das Gastgeberland wird seine zukunftsweisenden Militärtechnologien sowie hoch entwickelten Verteidigungs- und Technologiesektoren vorstellen. In diesem Jahr ist Litauen besonders auf den deutschen Verteidigungssektor ausgerichtet und bietet diesem die Möglichkeit, mit Innovatoren in der Region in Kontakt zu treten.



Als größte Konferenz ihrer Art in den baltischen Staaten bringt die Baltic Miltech politische Entscheidungsträger der NATO und der EU sowie Unternehmen und Forscher aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen, um neue und bestehende Synergien zu fördern und die neuesten zukunftsweisenden Militärtechnologien zu präsentieren.



Das dynamische Umfeld der litauischen Verteidigungstechnologie umfasst mehr als 40 Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial für die Zukunft. Litauische Unternehmen sind bereits sowohl auf dem heimischen als auch auf internationalen Märkten aktiv und liefern Produkte, die den hohen Anforderungen der globalen Verteidigungsindustrie in den Bereichen Optik, Laser, Elektronik, Feinmechanik und IKT entsprechen.



Daina Klepon, Geschäftsführerin von Enterprise Lithuania, das den Gipfel organisiert: "Der Baltic Miltech Summit ist eine der wichtigsten Aktivitäten in der Region. Enterprise Lithuania konzentriert sich darauf, die Führung bei der Stärkung des aufstrebenden Bereichs zu übernehmen. Es geht auch darum, unseren internationalen Partnern und Gästen einen einfachen Zugang zu dem Besten zu ermöglichen, was die litauische Wehrtechnik-Community zu bieten hat."



Den europäischen Pfeiler der NATO stärken





Matthias Wachter, Leiter der Abteilung Internationale Zusammenarbeit, Sicherheitspolitik, Rohstoffe und Raumfahrt beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), begrüßt die engere Zusammenarbeit zwischen der deutschen und der litauischen Verteidigungsbranche: "Unsere Länder arbeiten in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung eng zusammen und haben starke wirtschaftliche Beziehungen. Unsere Kooperation ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit der baltischen Staaten. Gemeinsam stärken wir den europäischen Pfeiler der NATO." Wachter weiter: "Die meisten litauischen Unternehmen des Verteidigungssektors sind kleine und mittlere Unternehmen und Zulieferer mit hochqualifizierten Arbeitskräften, Flexibilität und Innovationskraft. Wir müssen unsere Kräfte bündeln, um unsere Fähigkeiten und Kapazitäten an die sich verändernden geopolitischen und geoökonomischen Bedingungen sowie an neue technologische Entwicklungen anzupassen. Eine vertiefte industrielle Zusammenarbeit ist eine große Chance für beide Seiten".



Die Teilnehmer Baltic Miltech Summitsind eingeladen, sich selbst ein Bild vom Potenzial der litauischen Verteidigungsindustrie zu machen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für den Gipfel: www.balticmiltech.com Die Anmeldefrist für die physische Teilnahme endet am 24. September 2021.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Full Service PR-Agentur für klassische Pressearbeit, Online-PR, Blogger & Influencer Marketing, Social Media-Kommunikation, Live-Kommunikation, Suchmaschinen-Marketing (SEO + SEA) und Public Affairs (PA) - seit über 40 Jahren in der Medienmetropole Hamburg zu Hause.



PresseKontakt / Agentur:

Industrie-Contact AG
Uwe Schmidt
Bahrenfelder Marktplatz 7
22761 Hamburg
uwe.schmidt(at)industrie-contact.com
01793995771
http://www.ic-gruppe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf dem Weg zur Smart Factory - Einfache Synchronisierung mehrerer Maschinen ESPON-Studie: Fernarbeit ist eine Chance für benachteiligte Gebiete / Forscher der EU-Agentur ESPON warnen aber vor den Risiken größerer Ungleichheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2021 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928596
Anzahl Zeichen: 3534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Schmidt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01793995771

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baltic Miltech Summit präsentiert weltweit führende Technologien im Verteidigungssektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie-Contact AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Get A Fruit ...

Die Europäische Union unterstützt mit der Kampagne "Get a Fruit" den Genuss von europäischem Obst. Unter dem Motto "Enjoy, it"s from Europe" soll eine Rückbesinnung auf heimische europäische Früchte erfolgen. Dies gesch ...

Alle Meldungen von Industrie-Contact AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z