IT-Profimagazin iX mit großem Job-Report

IT-Profimagazin iX mit großem Job-Report

ID: 1928764

IT-Karriere als Freiberufler oder lieber in Festanstellung?



(PresseBox) -  

IT-Profimagazin iX mit großem Job-Report

IT-Karriere als Freiberufler oder lieber in Festanstellung?

Die Aussicht auf hohe Stundensätze, Unabhängigkeit und flexible Arbeitszeiten lockt immer mehr ITler in die Selbstständigkeit. Wer die wirtschaftlichen Risiken und die Zusatzbelastung als Freiberufler nicht unterschätzt und gut vorbereitet ist, kann von den positiven Aspekten durchaus profitieren. Das IT-Profimagazin iX bietet in seiner aktuellen Ausgabe 10/21 wertvolle Entscheidungshilfen und eine Übersicht von Gehältern und Stundensätzen.

Oft ist es der Frust, beim aktuellen Arbeitgeber nicht weiterzukommen, nur auf Anweisung zu agieren oder der Wunsch, sich stärker auf bestimmte Branchen, Themen oder Programmiersprachen zu konzentrieren: Immer mehr Entwickler und Administratoren entscheiden sich für die Selbstständigkeit.

Doch dieser Schritt sollte wohlüberlegt und geplant sein. Zunächst gilt es, die Frage nach der Rechtsform zu klären. Bei Freiberuflern etwa entfallen die Gewerbesteuer und die Bilanzierungspflicht, die Buchführung ist deutlich angenehmer. „Die Unterstützung durch einen Steuerberater ist allerdings für alle Selbstständigen empfehlenswert, so stellt man sicher, dass man keine Fristen versäumt oder Steuerpflichten missachtet“, rät iX Redakteur Jonas Volkert.

Unerlässlich ist es, das eigene Leistungsportfolio klar zu definieren. Dabei muss man nicht unbedingt eine Koryphäe in einem Spezialgebiet sein, vielmehr zählt es, Trendthemen – wie derzeit IT-Sicherheit, Cloud-Services und KI – zu erkennen, die einen Großteil der Aufträge ausmachen. Bei Angeboten sollte man seine Erfahrungen bei der Aufwandsabschätzung und Angebotskalkulation einbringen und keinesfalls unrealistische Zusagen machen. „Passen Budget und Arbeitszeit nicht zusammen und kommt es zu Verzögerungen, schadet es letztlich auch dem Ruf des Freelancers“, sagt Volkert. Seine Empfehlung: Übersteigt der angenommene Auftrag die Kompetenz, sollte man sich nicht scheuen, Unterstützung aus seinem Netzwerk zu holen.



Bei der Akquise von Aufträgen helfen Agenturen. Wer sich selbst vermarkten möchte, sollte sich mit seiner Dienstleistung auf einer professionellen Website präsentieren und Projektdatenbanken sowie soziale Netzwerke wie XING und LinkedIn nutzen, um schnell gefunden zu werden. Auch Vorträge auf Konferenzen und das Verfassen von Fachartikeln erhöhen das Renommee.

Um sich nicht zu billig, aber auch nicht übertrieben teuer zu verkaufen, empfiehlt sich die Arbeit mit dem Stundensatzkalkulator des Personaldienstleisters GULP. Damit kann man prüfen, welche Honorare andere Freelancer mit ähnlichen Profilen erzielen und so einen Anhaltspunkt für seinen persönlichen Stundensatz bekommen. Die durchschnittlichen Stundensätze für freiberufliche ITler variieren je nach Branche und liegen zwischen 72 (Medien) und 105,70 Euro (Luft-/Raumfahrt).

Mit der richtigen Grundeinstellung und dem Willen, immer wieder Neues dazuzulernen, kann man als Freiberufler erfolgreich bestehen. Dennoch ist die Freiberuflichkeit nicht für alle das Wundermittel gegen Frust im Job. Das sollte man bedenken, vor allem dann, wenn man familiäre oder finanzielle Verpflichtungen hat.

Für die Redaktionen: Gerne stellen wir Ihnen die Artikelstrecke kostenlos zur Rezension zur Verfügung.

Das monatlich erscheinende IT-Profimagazin iX, die Zeitschrift für system- und Netzwerkadministration, Softwareentwicklung und Cloud-Computing zählt zur Pflichtlektüre des professionellen IT-Anwenders. Die sorgfältig ausgewählte Mischung von hersteller­unabhängigen Tests, Grundlagenartikeln und Hintergrund­berichten sowie aktuellen Produkt­vorstellungen vermittelt die notwen­digen Informationen für den erfolgreichen unternehmensweiten IT-Einsatz.

Die erste Ausgabe von iX, Multiuser Multitasking Magazin, erschien im November 1988 - aus vertriebstechnischen Gründen als Sonderheft der Schwesternzeitschrift c’t. Seit 1990 erscheint iX monatlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das monatlich erscheinende IT-Profimagazin iX, die Zeitschrift für system- und Netzwerkadministration, Softwareentwicklung und Cloud-Computing zählt zur Pflichtlektüre des professionellen IT-Anwenders. Die sorgfältig ausgewählte Mischung von hersteller­unabhängigen Tests, Grundlagenartikeln und Hintergrund­berichten sowie aktuellen Produkt­vorstellungen vermittelt die notwen­digen Informationen für den erfolgreichen unternehmensweiten IT-Einsatz.
Die erste Ausgabe von iX, Multiuser Multitasking Magazin, erschien im November 1988 - aus vertriebstechnischen Gründen als Sonderheft der Schwesternzeitschrift c’t. Seit 1990 erscheint iX monatlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stimmungsumschwung auf dem Arbeitsmarkt IHK-Außenwirtschaftstag NRW zeigt Chancen für erfolgreiche internationale Geschäfte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2021 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928764
Anzahl Zeichen: 4334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Profimagazin iX mit großem Job-Report"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logo, Hausfarbe und Schrift im neuen Look ...

Mit einem moderneren Logo startet das hannoversche MedienhausHeise in das neue Jahr. Das stilisierte „h“ für Heise erscheint jetzt ohne Kasten, das Heise-Blau bekommt eine dunklere Nuance und die Hausschrift ist ab sofort Source Sans Pro. Der ge ...

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept ...

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für E ...

Alle Meldungen von Heise Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z