Azubi-Ticket muss landesweit kommen

Azubi-Ticket muss landesweit kommen

ID: 1928818

Handwerkskammer Freiburg warnt vor "Flickenteppich"



(PresseBox) - Die Regierungsfraktionen von Grünen und CDU haben mitgeteilt, dass mit dem kommenden Landeshaushalt ein landesweites 365-Euro-Jahresticket für Auszubildende, Schüler und Studierende eingeführt werden soll. Das Angebot soll zu 30 Prozent von den Kommunen finanziert werden. „Das darf nicht zu einem Flickenteppich führen“, mahnt Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg.

Das Ticket sei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Nun müsse allerdings sichergestellt werden, dass die offenbar geplante Teil-Finanzierung des 365-Euro Tickets durch die Kommunen nicht zu regionalen Unterschieden führt und so letztlich doch kein echtes landesweites Ticket zustande kommt. „Hier sollte sich im Sinne der Fachkräfte von morgen keiner entziehen“, sagt Ullrich. „Wir brauchen ein starkes Signal für gleichberechtigte Mobilitätschancen, egal auf welchem Bildungsweg jemand gerade ist. Viele Auszubildende müssen längere Strecken zur Berufsschule, einem überbetrieblichen Bildungszentrum oder ihrem Ausbildungsbetrieb zurücklegen und sind auf den öffentlichen Nah- und Fernverkehr angewiesen.“

Die Einführung eines landesweiten Azubi-Tickets ist eine langjährige Forderung der Handwerkskammer Freiburg und des gesamten baden-württembergischen Handwerks. „Diese Forderung haben wir wiederholt an die Landesregierung gerichtet. Gut, dass die Idee nun endlich umgesetzt werden soll“, freut sich Ullrich. „Ein solches Ticket entlastet Auszubildende nicht nur finanziell. Das Angebot steigert auch die Attraktivität der Berufsausbildung, signalisiert Wertschätzung und ist ein wichtiger Baustein zur Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung. Für die weitere Ausgestaltung empfehlen wir, das Angebot auch für Meisterschüler und angehende Fach- oder Betriebswirte zu öffnen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Außenwirtschaftstag NRW zeigt Chancen für erfolgreiche internationale Geschäfte 62 Prozent der jungen Menschen ist Diversität wichtig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2021 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928818
Anzahl Zeichen: 1940

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg im Breisgau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Azubi-Ticket muss landesweit kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Handwerk im Mittelpunkt ...

Menschen im Handwerk wissen, wie gut sich Arbeit anfühlen kann. Höchste Zeit, dass diese Gefühle für alle erfahrbar werden. Am 20. September, dem „Tag des Handwerks“, rücken daher das Handwerk, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittel ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z