Althusmann: Laschet wird "mit ziemlicher Sicherheit" nicht Fraktionschef
ID: 1929953
Der niedersächsische CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann erwartet nicht, dass der CDU-Vorsitzende Armin Laschet auch Fraktionschef wird.
Der Fraktionsvorsitz und der Parteivorsitz in einer Hand seien unzweifelhaft eine starke Position, erklärte Althusmann am Mittwoch im Inforadio vom rbb.
Allerdings wolle Armin Laschet Ruhe in die Partei bringen. Insofern werde er "mit ziemlicher Sicherheit" nicht Fraktionsvorsitzender:
"Er kann Parteivorsitzender dann in der Opposition bleiben. Aber er wird sich sicherlich mit allen Präsidiumsmitgliedern und dem Bundesvorstand beraten, wie gehen wir mit einer Situation um, wenn endgültig klar ist, dass wir in die Opposition gehen würden. Aber ich sage ganz bewusst, ohne dass das mit Ansprüchen verbunden ist: so weit ist es noch nicht."
Althusmann betonte, wenn es zu Sondierungsverhandlungen komme, werde Laschet sicher mit Unions-Fraktionschef Brinkhaus und CSU-Chef Söder eine Verhandlung anführen. Das sei aber noch offen. FDP und Grüne müssten erstmal mit dem Wunschkoalitionspartner reden.
Das Interview können Sie in voller Länge hier hören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202109/29/620150.html
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2021 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929953
Anzahl Zeichen: 1548
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Althusmann: Laschet wird "mit ziemlicher Sicherheit" nicht Fraktionschef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inforadio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).