Vollautomatische Montage von Kugelbolzen mit dem AUTORIV Setzkopf

Vollautomatische Montage von Kugelbolzen mit dem AUTORIV Setzkopf

ID: 1929997

Setzköpfe der AUTORIV A100 Produktserie - vollautomatische Verarbeitung von Verbindungselementen unter der Presse in Stanz- und Umformwerkzeugen



(PresseBox) - Der BPR (Ball Pin Rivet) Setzkopf ist ein vollautomatisches System zur Montage von Niet-Kugelbolzen und bolzenförmigen Verbindungselementen in Stanz- und Umformwerkzeugen. Mit diesem System des Regensburger Werkzeug- und Maschinenbauers MDS | AUTORIV lässt sich der Verarbeitungsprozess von Kugelbolzen automatisieren.

Die Kugelbolzen finden häufig Anwendung in Karosserieblechen. Scharniere von Motorhauben, Heckklappen und Türen sind mit Kugelbolzen ausgestattet. Der BPR Setzkopf ist für die Verarbeitung des Dünn- und Dickblechs optimiert. Ab einer Blechdicke von 1 mm bis zu einer Dicke von 5 mm können Kugelbolzen ins Blech genietet werden.

Die automatische Zuführung der Kugelbolzen erfolgt über einen pneumatischen Schieber. Ein Plunger, der den Kugelbolzen umfasst sorgt für einen geraden Sitz des Verbindungselementes. Im BPR Setzkopf ist eine direkte Abfrage des Kugelbolzens aus allen Positionen möglich. In der Regel werden Kugelbolzen von unten gesetzt, alternative Verarbeitungsrichtungen sind als Sonderlösungen möglich.

Der BPR Setzkopf wird direkt in das Stanz- und Umformwerkzeug integriert. Je nach Anwendung können auch mehrere Setzköpfe in das Werkzeug eingesetzt und über die Werkzeugbewegung gesteuert werden. Der Einbau ins Werkzeug ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Die Koppelung mit dem Werkzeug erfolgt über einen zentralen Anschlussstecker. Der Setzkopf wird als Modul ein- und ausgebaut und kann über ein Passsystem fixiert werden. Über einen schnellkoppelbaren Schussschlauch wird der Setzkopf mit Kugelbolzen versorgt.

Der BPR Setzkopf zeichnet sich durch eine robuste, verschleißarme und wartungsfreundliche Konstruktion aus. Die verwendete Systemtechnik ist in Praxis vielfach bewährt. Die Schutzabdeckungen und Verschlüsse können schnell und einfach demontiert werden.



AUTORIV legt einen hohen Wert auf Prozesssicherheit im Betrieb der Setzköpfe: Eine übergeordnete Steuerung erteilt die Freigabe zum Setzen des Verbindungselementes. Erst wenn sich der Kugelbolzen in einer geeigneten Position befindet, wird der Setzvorgang fortgeführt. Ein aktives Zurückhalten des Kugelbolzens als Leerhub ist möglich. Der BPR Setzkopf ist so konstruiert, dass sich alle elektrischen Komponenten und die Zuführung der Kugelbolzen außerhalb des Gefahrenbereichs des Werkzeugs befinden.

Der BPR Setzkopf kann in Kombination mit dem AUTORIV Zuführsystem verwendet werden. Somit werden die Kugelbolzen vom Maschinenbediener in den großen Förderbunker des Zuführsystems gefüllt, ohne Unterbrechung des Betriebs.

Für spezielle Anwendungen bietet AUTORIV auch Sonderausführungen an. Individuelle Anpassungen der AUTORIV A100 Setzköpfe sind auf Anfrage möglich.

Der Einsatz des BPR Niet-Kugelbolzens bietet folgende Vorteile:

Hohe Kosteneinsparung

Das Pressnieten erfolgt in einem einzigen Arbeitsschritt und bringt somit deutliche Einsparpotentiale im Vergleich zu anderen Fügeverfahren: Kürzere Durchlaufzeiten, reduzierte Logistikkosten, Fokus auf die wichtigsten Anlagen und Werkzeuge.

Vollautomatische Verarbeitung

Mit dem BPR Setzkopf wird der Verarbeitungsprozess der Niet-Kugelbolzen automatisiert. Alle Verarbeitungsschritte von der Zuführung bis zur Montage unter der Presse erfolgen vollautomatisch. AUTORIV stellt für die Verarbeitung im Folgeverbund- oder Transferwerkzeug das komplette Verarbeitungssystem inklusive der benötigten Verbindungselemente zur Verfügung.

Geringer Platzbedarf

Ein vernieteter BPR Kugelbolzen kommt mit deutlich weniger Platz aus als vergleichbare Standardprodukte. Er kann an Randbereichen und in sehr schmalen Blechen eingesetzt werden. Der benötigte Platzbedarf beträgt nur 13mm. Im Vergleich dazu ist der Platzbedarf eines Standard-Kugelbolzens 20mm.

Kein Einzug bei Vernietungen

Das Blech wird bei der Vernietung nicht verformt. Einzüge an den Randbereichen werden somit eliminiert.

Geeignet für verschiedene Blechdicken

Der Niet-Kugelbolzen kann ab einer Blechdicke von 1mm bis zu einer Dicke von 5mm ins Blech eingepresst werden.

Erhaltung der Blechstabilität

Im Setzverfahren wird der Niet-Kugelbolzen in ein vorgelochtes Blech eingeführt. Das Blech wird hierfür mit einer kleinen Vorlochung versehen. Dadurch wird die Blechstabilität beim Pressnieten so wenig wie möglich beeinflusst.

Standardähnliche Geometrie

Die Geometrie des BPR Niet-Kugelbolzens ist am Standard angelehnt. Ein Umstieg von einem Standardelement auf den BPR Kugelbolzen kann somit reibungslos und schnell erfolgen.

Technische Details - BPR Setzkopf für Kugelbolzen und bolzenförmige Verbindungselemente:

Einbaubreite: 50 / 60 / 70 / 80 mm

Pneumatische Versorgung: 6 bar über Zuführung

Elektrische Versorgung: 24 V / DC über Zuführung

Einpresskraft / -weg: Werkzeuggesteuert

Taktzeit*: bis zu 40 Takte / min

Störkante / mögl.  Bauteiltiefe: Nach Kundenwunsch

Verarbeitungsrichtung: Vertikal von unten nach oben

Verarbeitungsrichtung Produktvariante BPR Niet-Kugelbolzen: vertikal von oben nach unten

*Basierend auf einem Standard-Verbindungselement unter idealen MDS Testbedingungen.

Seit über 45 Jahren stehen MDS-Systeme für Qualität, Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit.

Firmengebäude MDS Maschinen- und Werkzeugbau GmbH & Co. KG

Seit über 45 Jahren stehen MDS-Systeme für Qualität, Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Aus der Erkenntnis, dass nur ein genau aufeinander abgestimmtes System aus Verbindungselement und Automatisierung perfekte Ergebnisse liefert, bietet MDS unter der Marke AUTORIV Systemlösungen an, die sämtliche Wirkzusammenhänge berücksichtigen.

AUTORIV ist eine Komplettlösung: Von der Entwicklung und Produktion bis zur Inbetriebnahme erhalten Sie eine Produktionslösung und die dafür benötigten Verbindungselemente aus einer Hand.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 45 Jahren stehen MDS-Systeme für Qualität, Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit.
Firmengebäude MDS Maschinen- und Werkzeugbau GmbH & Co. KG
Seit über 45 Jahren stehen MDS-Systeme für Qualität, Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Aus der Erkenntnis, dass nur ein genau aufeinander abgestimmtes System aus Verbindungselement und Automatisierung perfekte Ergebnisse liefert, bietet MDS unter der Marke AUTORIV Systemlösungen an, die sämtliche Wirkzusammenhänge berücksichtigen.
AUTORIV ist eine Komplettlösung: Von der Entwicklung und Produktion bis zur Inbetriebnahme erhalten Sie eine Produktionslösung und die dafür benötigten Verbindungselemente aus einer Hand.



drucken  als PDF  an Freund senden  Christian Schenk wird zum 1. Oktober neuer Vorstand für Finanzen und IT bei SKODA AUTO (FOTO) Volkswagen: Thermofenster laut EuGH-Generalanwalt rechtswidrig / Schadensersatz-Forderungen im Dieselskandal erhalten Rückenwind (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929997
Anzahl Zeichen: 6536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollautomatische Montage von Kugelbolzen mit dem AUTORIV Setzkopf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDS Maschinen-&Werkzeugbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die effektivste Fügetechnik für Kugelbolzen ...

In jedem Fahrzeug werden Funktionselemente verwendet, die die Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs aufrechterhalten. Die Kugelbolzen, die in Türscharnieren, Heckklappen und Motorhauben Verwendung finden, sind ein passendes Beispiel dafür. Die Funk ...

Alle Meldungen von MDS Maschinen-&Werkzeugbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z