Welches Potential hat Digitale Barrierefreiheit-

Welches Potential hat Digitale Barrierefreiheit-

ID: 1930478

Online Konferenz M-Enabling Forum DACH



(PresseBox) - Unter dem Motto "Potential Digitale Barrierefreiheit" findet am 7. Oktober 2021 von 14 bis 17 Uhr das M-Enabling Forum D·A·CH statt. Die kostenlose Online-Konferenz wird organisiert von E.J.Krause & Associates Inc. Deutschland und Global Initiative for Inclusive ICTs (G3ict) in Zusammenarbeit mit dem IAAP D·A·CH. IAAP (International Association of Accessibility Professionals) bietet Fachleuten der Barrierefreiheit die Möglichkeit, sich zu vernetzen, weiterzubilden und zu zertifizieren.

M-Enabling Forum DACH ist besonders auf die deutschsprachigen Länder ausgerichtet und präsentiert Sprecherinnen und Sprecher aus der Schweiz, Österreich und Deutschland, was einen interessanten und inspirierenden Austausch erwarten lässt.

Den Auftakt der Veranstaltung bildet die Keynote "Digitale Barrierefreiheit als Schlüsseltechnologie der Zukunft?" von Michael Wahl, Leiter Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik. Klemens Kruse, Leiter der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen/Anhalt spricht zu "Juristischer Überblick: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz".

Anschließend diskutieren Sprecherinnen und Sprecher aus Wirtschaft, Verwaltung, Bildung und Selbsthilfeorganisationen über das Potential und die Chancen von Barrierefreiheit in zwei aufeinanderfolgenden Podiumrunden.

Die Energie der Barrierefreiheit, Chancen, Perspektiven und Vorteile sind Thema der ersten Runde. Moderator Markus Erle, PDF Accessibility Consultant, axes4 GmbH begrüßt dazu Rhea Göschl, Web Accessibility Consultant bei myAbility Social Enterprise GmbH, Andreas Lehmann, Präsident German UPA, Klaus Höckner, Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und Seth Bravin, Strategic Alliance, T-Mobile Accessibility.

Im Anschluß geht es um das Potential universell nutzbarer Produkte und Dienstleistungen. Klaus Miesenberger, Ph.D., Professor, Institutsleitung Johannes Kepler Universität Linz moderiert die zweite Runde mit Ulrike Peter, Leitung Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik beim Landesbehindertenbeauftragten Bremen, Manu Heim, Co-Projektleiterin "Barrierefreie Kommunikation" an der ETH Zürich, Accessibility Expert, Anne-Marie Nebe, Senior Consultant Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit & Software Ergonomie, T-Systems MMS GmbH und Alexander Pfingstl, Experte für Barrierefreiheit Software und Prozesse, BFIT-Bund.



Die Teilnehmer können nach jeder Runde im Chat ihre Fragen stellen und mit den Podiumsgästen in Kontakt treten.

Die Online-Konferenz findet als Zoom-Webinar in Deutsch mit Live-Untertitelung statt. Zusätzlich werden Streamtext links in weiteren Sprachen angeboten. Die Kostenlose Anmeldung ist über die Veranstaltungsseite des IAAP DACH (www.iaap-dach.org) oder über www.m-enabling-europe.com möglich.

E.J.Krause & Associates, Inc. (EJK) wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Washington, D.C.

Die europäische Niederlassung hat ihren Sitz in Düsseldorf. In Asien ist das Unternehmen mit eigenen Büros in Peking und Tokio vertreten.

EJK organisiert Fachmessen und Konferenzen in verschiedenen Branchen und gilt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet als einer der erfolgreichsten privaten Messeveranstalter weltweit. Seit 2011 veranstalten EJK und G3ict jährlich die Konferenz M-Enabling Summit in Washington.

Kontakt:

E.J. Krause & Associates, Inc. Germany

Grafenberger Allee 277-287

40237 Düsseldorf

Tel. +49(0)211/610730

Fax +49(0)211/6107337

e-mail info@ejkgermany.de

www.ejkgermany.de

www.m-enabling-europe.com

www.ejkrause.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

E.J.Krause & Associates, Inc. (EJK) wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Washington, D.C.
Die europäische Niederlassung hat ihren Sitz in Düsseldorf. In Asien ist das Unternehmen mit eigenen Büros in Peking und Tokio vertreten.
EJK organisiert Fachmessen und Konferenzen in verschiedenen Branchen und gilt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet als einer der erfolgreichsten privaten Messeveranstalter weltweit. Seit 2011 veranstalten EJK und G3ict jährlich die Konferenz M-Enabling Summit in Washington.
Kontakt:
E.J. Krause & Associates, Inc. Germany
Grafenberger Allee 277-287
40237 Düsseldorf
Tel. +49(0)211/610730
Fax +49(0)211/6107337
e-mail info(at)ejkgermany.de
www.ejkgermany.de
www.m-enabling-europe.com
www.ejkrause.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Cybersicherheit– Zahl der Woche: Jede zweite Netzwerkverbindung vom Homeoffice ins Firmennetz ist schlecht gesichert Weltübersetzertag 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2021 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930478
Anzahl Zeichen: 3992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welches Potential hat Digitale Barrierefreiheit-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E.J. Krause&Associates, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das klimaneutrale Unternehmen ...

Die dritte Ausgabe der Limburg Leads (LL) 2022 findet am 19. und 20. Oktober im Maastricht Exhibition Congress Centrum MECC statt. Das Motto der Limburg Leads ist es, Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu begleiten. Mit dem Green Deal muss ...

Online-Panel als Auftakt zur Konferenzmesse BYOND MOBILE ...

E.J. Krause & Associates und VNU Asia Pacific organisieren vom 16. bis 17. März 2022 ?BYOND MOBILE? in Bangkok, Thailand. Die Konferenz mit begleitender Fachausstellung und mehreren kurzen Webinaren und Meetups im Vorfeld widmet sich den Mobilfu ...

Alle Meldungen von E.J. Krause&Associates, Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z