PREMO erweitert seine 3DP-Serie (3DPower™) von integrierten magnetischen Hochleistungskomponenten

PREMO erweitert seine 3DP-Serie (3DPower™) von integrierten magnetischen Hochleistungskomponenten für Leistungswandler im Automobilbereich (PHEV, HEV,

ID: 1930480

Diese bahnbrechende patentierte Lösung wurde entwickelt, um die Leistungsdichte zu erhöhen (Verringerung des erforderlichen Volumens des Leistungsinduktivitäten)



(PresseBox) - PREMO, der führende Hersteller von induktiven Bauelementen, bringt die neue 11kW 3DPower™ Lösung auf den Markt, einen Vollbrücken-LLC-Transformator 150 µH + Resonanzdrossel 25 µH in einer einzigen Einheit. Diese Innovation ermöglicht eine Volumenreduzierung von bis zu 40-50% im Vergleich zu aktuellen diskreten Industrielösungen für das gleiche Power Management.

Die meisten der auf dem Markt befindlichen Leistungswandler (Resonanztopologien) haben einen Transformator, eine Resonanzdrossel und eine Ausgangsdrossel. Jede Komponente hat ihr eigenes Design, ihren eigenen Kern, ihre eigene Wicklung und ihre eigene Wärmeableitungslösung.

3DPower™ ist das erste Produkt, das zwei magnetische Komponenten integriert, die sich denselben Kern teilen und zwei orthogonale Magnetfelder an allen Punkten des Kerns aufweisen. Eine einzigartige und einzige Lösung, die bereits am Anfang der Wertschöpfungskette einen großen Vorteil bietet. 

Stromwandlerdesign mit einer induktiven Komponente im Blick

Eine mechanische Zeichnungsschnittstelle zum Einbauen und Anschließen

Verbesserung der MTBF

Bedeutende Volumen- und Gewichtsreduzierung (-40 bis -50%).

Energieeffizienz und Kosteneffektivität

Reduzierung des weltweiten CO2-Fußabdrucks (Energieeinsparung bei der Herstellung von Magnetkernen). X3 Reduktion von Ferriten.

Sobald die elektromagnetische Leistung erreicht ist, sind die internen und externen thermischen Verbindungen die wichtigste zu lösende Frage bei der Entwicklung dieser 3D-Power™-Komponenten: "Wärmeableitung". Die Entwicklung von Leistungsdichten und Leistungsgrößen über 7 kW führt zu einem Wärmeanstieg. 3Dpower verwendet CoolMag™ (www.coolmag.net), eine Silikonvergussmasse, die mit den Induktivitäten kompatibel ist und zu 100 % auf die magnetische Leistungselektronik ausgelegt ist, um die Wärme von der Oberseite des Bauteils zur Flüssigkühlplatte an der Unterseite abzuleiten. Sie bietet eine Wärmeleitfähigkeit von mehr als 1,7 Watt/mK. Die Luft wird durch diese CoolMag™ entfernt und die Wärmeableitung so verbessert.



Der 3DP-11KWHVHV ist mit einem Aluminium-Kühlkörper erhältlich, der als direkte thermische Schnittstelle zur Kühlplatte fungiert. Die kostensparende 3DPower™ -Lösung ist auch mit 7 kW erhältlich, und PREMO entwickelt derzeit eine 22 kW-Lösung. Die Designs können vollständig an die Anforderungen des Kunden angepasst werden.

Die 3DPower™ 3DP-11KWHVHV-Serie erfüllt die AEC-Q200 (spezifischer Qualitätsstandard für die Automobilindustrie) und andere restriktivere Standards der Automobilzulieferer. Diese umweltfreundlichere Lösung wurde im Premo-Labor unter realen Betriebsbedingungen umfassend getestet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.grupopremo.com und 3dpower.grupopremo.com

PREMO ist ein in Spanien ansässiges Unternehmen, das sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Verkauf von elektronischen Komponenten beschäftigt, mit besonderem Schwerpunkt auf den Schlüsseltechnologien der 4. industriellen Revolution: IoT, M2M, VR, vernetzte und elektrische Fahrzeuge.

Unser Produktportfolio umfasst RFID-Antennen (weltweit führend), AR/VR-Bewegungserfassungssensoren, Leistungstransformatoren, Induktivitäten und Drosseln, Stromsensoren, EMV-Filter und PLC-Komponenten. Zusätzlich zu unserer breiten Palette an Standardprodukten entwirft PREMO auch kundenspezifische Lösungen, die auf neuesten Technologien basieren, um Ihre Systeme effizienter zu machen.

Mehr als 1200 Mitarbeiter mit 5 Designzentren und 3 Produktionsstandorten (Marokko, China & Vietnam) und einem ausgedehnten Vertriebsnetz ermöglichen PREMO eine globale Präsenz in mehr als 36 Ländern, um die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Mit mehr als 50 Jahren als bevorzugter Lieferant aufgrund unseres starken Engagements für Business Excellence, technische Unterstützung, zuverlässige Lieferung und die Qualität unserer Produkte, ist Premo gut positioniert, um noch viele Jahre lang ein weltweit führender Anbieter von magnetischen Komponenten zu sein.

www.grupopremo.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PREMO ist ein in Spanien ansässiges Unternehmen, das sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Verkauf von elektronischen Komponenten beschäftigt, mit besonderem Schwerpunkt auf den Schlüsseltechnologien der 4. industriellen Revolution: IoT, M2M, VR, vernetzte und elektrische Fahrzeuge.
Unser Produktportfolio umfasst RFID-Antennen (weltweit führend), AR/VR-Bewegungserfassungssensoren, Leistungstransformatoren, Induktivitäten und Drosseln, Stromsensoren, EMV-Filter und PLC-Komponenten. Zusätzlich zu unserer breiten Palette an Standardprodukten entwirft PREMO auch kundenspezifische Lösungen, die auf neuesten Technologien basieren, um Ihre Systeme effizienter zu machen.
Mehr als 1200 Mitarbeiter mit 5 Designzentren und 3 Produktionsstandorten (Marokko, China & Vietnam) und einem ausgedehnten Vertriebsnetz ermöglichen PREMO eine globale Präsenz in mehr als 36 Ländern, um die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Mit mehr als 50 Jahren als bevorzugter Lieferant aufgrund unseres starken Engagements für Business Excellence, technische Unterstützung, zuverlässige Lieferung und die Qualität unserer Produkte, ist Premo gut positioniert, um noch viele Jahre lang ein weltweit führender Anbieter von magnetischen Komponenten zu sein.
www.grupopremo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Energia Connecticum - Fachkolloquium Energie an der TU Ilmenau DIY-Magazin Make zeigt Ikea-Hacking
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2021 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930480
Anzahl Zeichen: 4564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PREMO erweitert seine 3DP-Serie (3DPower™) von integrierten magnetischen Hochleistungskomponenten für Leistungswandler im Automobilbereich (PHEV, HEV,"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Premo Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Premo Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z