Herbstprogramm der SLV-München - Neue Formate und alte Klassiker

Herbstprogramm der SLV-München - Neue Formate und alte Klassiker

ID: 1930493
(PresseBox) - Nach Lockdown und Sommerpause startet die SLV München in ein gut gefülltes Herbstprogramm. Insbesondere zu erwähnen ist unser Klassiker die „Sondertagung Schweißen im Anlagen- und Behälterbau“, die vom 05.10. bis 08.10.21 in die 49. Auflage geht. Auch das bewährte Format des Erfahrungsaustausches findet sich wieder. In diesem Rahmen laden wir die Schweißaufsichtspersonen vom 14.10. bis 15.10. im Bereich Stahlbau und am 02.11. im Bereich Druckgeräte- und Anlagenbau ein. Das Ausbildungspersonal für Schweißer in Lehrbetrieben und an Bildungseinrichtungen kann sich auf den Dialog unter Fachkollegen und Experten freuen. Hierfür begrüßen wir vom 19.10. bis 20.10. diesen Personenkreis zur Fortbildung für Schweißwerkmeister und Schweißlehrer.

Die SLV München freut sich sehr, auch aktuelle Themen in einem neuen Format aufgreifen zu können: Das „SLV Symposium“ verstärkt den Transfer aus Forschung und Entwicklung in die praktische Nutzung sowie den Dialog der Akteure in aktuellen Technologiethemen. Hierzu tragen angesehene Wissenschaftler aus der Forschung sowie Pioniere in der Anwendung auf den jeweiligen Themengebieten vor. Zudem laden wir Firmen ein, neue, innovative Produkte und Entwicklungen in Vorträgen und praktischen Vorführungen zu präsentieren. Themen, welche die SLV Symposien im Herbst 2021 aufgreifen, sind die Digitalisierung in der Schweißtechnik (27.10.), das Dünnblechschweißen (04.11.) und die Additive Fertigung (02.12.).

Auch diesen Herbst gibt uns die Pandemie besondere Rahmenbedingungen vor. So muss auch die SLV München die kürzlich in Bayern eingeführten 3G-Regeln umsetzen. Dies gibt uns und unseren Teilnehmern zusätzliche Sicherheit bei der Durchführung unseres Aus- und Weiterbildungsprogramms. Sollten Sie dennoch nicht an einer Präsenzveranstaltung teilnehmen können, bieten wir weiterhin auch eine Vielzahl unserer Veranstaltungen in Hybridform oder als Webinar an.

Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website www.slv-muenchen.de. Das Team der SLV München freut sich auf Ihren Besuch in München und auf spannende und vielseitige Veranstaltungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bertelsmann ermöglicht jungen Erwachsenen aus SOS-Kinderdörfern digitale Bildung Saar-Arbeitsmarkt wieder auf Erholungskurs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2021 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930493
Anzahl Zeichen: 2223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbstprogramm der SLV-München - Neue Formate und alte Klassiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Save the date - unser Hihghlight des Jahres ...

Wir freuen uns, zusammen mit der TÜV Süd Industrie Service GmbH, dem DVS Landesverband Bayern und dem DVS Bezirksverband München, am 05.10. bis 08.10.21 zur 49. Auflage unserer traditionellen Sondertagung „Schweißen im Anlagen- und Behälterbau ...

Vertrauen durch Akkreditierung ...

Mit Bescheid vom 25.09.2020 der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) wurde der GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH die Kompetenz als Inspektionsstelle Typ C nach DIN EN ISO/IEC 17020: 2012 bescheinigt. Mit dieser Akkred ...

Alle Meldungen von GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z