Herbstprogramm der SLV-München - Neue Formate und alte Klassiker
ID: 1930493
Die SLV München freut sich sehr, auch aktuelle Themen in einem neuen Format aufgreifen zu können: Das „SLV Symposium“ verstärkt den Transfer aus Forschung und Entwicklung in die praktische Nutzung sowie den Dialog der Akteure in aktuellen Technologiethemen. Hierzu tragen angesehene Wissenschaftler aus der Forschung sowie Pioniere in der Anwendung auf den jeweiligen Themengebieten vor. Zudem laden wir Firmen ein, neue, innovative Produkte und Entwicklungen in Vorträgen und praktischen Vorführungen zu präsentieren. Themen, welche die SLV Symposien im Herbst 2021 aufgreifen, sind die Digitalisierung in der Schweißtechnik (27.10.), das Dünnblechschweißen (04.11.) und die Additive Fertigung (02.12.).
Auch diesen Herbst gibt uns die Pandemie besondere Rahmenbedingungen vor. So muss auch die SLV München die kürzlich in Bayern eingeführten 3G-Regeln umsetzen. Dies gibt uns und unseren Teilnehmern zusätzliche Sicherheit bei der Durchführung unseres Aus- und Weiterbildungsprogramms. Sollten Sie dennoch nicht an einer Präsenzveranstaltung teilnehmen können, bieten wir weiterhin auch eine Vielzahl unserer Veranstaltungen in Hybridform oder als Webinar an.
Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website www.slv-muenchen.de. Das Team der SLV München freut sich auf Ihren Besuch in München und auf spannende und vielseitige Veranstaltungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2021 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930493
Anzahl Zeichen: 2223
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbstprogramm der SLV-München - Neue Formate und alte Klassiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).